11
Freiübungen: 1. Wiederholung. — 2. Schriltwechselgangvorwärts.
Spiele: Wiederholung.
Langes Schwungseil: 1. Wiederholung. — 2. Durchlaufen derEinzelnen bei jedem Umschwünge.
Wagrechte Leitern: 1. Wiederholung. — 2. Hangeln rückwärtsim Querhange mit Speichgriff.
Klettergerüst: Wiederholung.
VI. Monat.
Ordnungsübungen:
1 . Wiederholung. — 2. Vor-ziehen derReihen aus derFlanken-
Fig. 33 .
<7 <Z (Z chL (? C LL G
linie wieder zur Flankenlinie, X'-'
z. B. Vorziehen links der Flanken- ^
Viererreihen (Fig. 33 ).
Freiübungen: 1 . Wiederholung. — 2. Beindrehen: a) zurZwangstellung (die Fußspitzen nach außen); ll) zur verkehrten Grund-stellung (die Fersen nach außen).
Spiele: Wiederholung.
Langes Schwungseil: 1. Wiederholung. — 2. EinmaligesHüpfen auf beiden Füßen über das geschwungene Seil.
Wagrechte Leitern: 1. Wiederholung. — 2. Hangeln rückwärtsim Querhange mit Zwiegriff (die eine Hand Speich-, die andere HandRistgriff).
Klettergerüst: Wiederholung.
VII. Monat.
Ordnungsübungen: 1. Wiederholung. — 2. Vorziehen derReihen aus der Linie zur Linie 24
mit einer bestimmten Anzahl von 1. Reihe. ' m. Reih-.
Schritten, z. B. einer Flanken- -
linie von vier Viererreihen, die - ^7 ^ ^ XII. Reihe zieht mit 12 Schritten X G ^ (7 X O ^links (rechts) vor die I. Reihe und n. Reihe. iv. Reihe,
ebenso die IV. Reihe links vor die III. Reihe (Fig. 34 ).
Freiübungen: 1. Wiederholung. — 2. Numpfdrehen. —3 . Rumpfwippen.
Spiele: Wiederholung.
Langes Schwungseil: 1. Wiederholung. — 2. ZweimaligesHüpfen auf beiden Beinen über das geschwungene Seil.