17
VIII. Monat.
Ordnungsübungen: 1 . Wiederholung. — 2. ^ und ^ Dre-hungen im Stehen, dann im Gehen an Ort. — 3. ^ Drehungen imGehen von Ort nach einer bestimmten Anzahl von Schritten: u) imBiereck links (rechts), z. B. es gehen Alle mit Linksantreten (Rechts-antreten) 4 ( 6 , 8 ) Schritte vorwärts und führen mitdem 4. ( 6 ., 8 .) Schritte eine ^ Drehung links (rechts)aus, dann wieder 4 ( 6 , 8 ) Schritte vorwärts und eineDrehung u/ s. f., bis Alle den Ausgangsort wiedererreichen (Fig. 45); K) im Kreuz links (rechts), z. B.die Schüler gehen mit Linksantreten 4 ( 6 , 8 ) Schrittevorwärts, darauf 4 ( 6 , 8 ) Schritte rückwärts und führenmit dem letzten Rückschritte eine V 4 Drehung links (rechts)aus und machen diese Uebungen in viermaliger Wieder-holung (Fig. 46); — 4. ^ Drehungen im Gehen vonOrt, z. B. die Schüler gehen mit Linksantreten (Rechts-antreten) 4 ( 6 , 8 ) Schritte vorwärts und führen dannmit dem 4. ( 6 ., 8 .) Schritte eine ^ Drehung links(rechts) aus u. s. f.
Freiübungen: 1 . Wiederholung. — 2 . Armschwingen wechsel-armig (Gegenschwingen). — 3. Vor-, Rück-, Seit- und Kreuzschritt-stellung im Wechsel rechts und links. — 4. Fersenheben im Wechselrechts und links. — 5. Knieheben im Wechsel rechts und links.
Spiele: Wiederholung.
Langes Schwungseil: Sprung der Einzelnen über das ge-schwungene Seil beim 2 . Umschwünge. (Die Schüler zählen die Um-schwünge.)
Freispringen: Die Uebungen des I., II., III. und V. Monatesim Wechsel zu müßiger Weite und Höhe.
Wagrechte, senkrechte und schräge Leitern und Kletter-gerüst: Wiederholung.
Fig. 45.
D->
Fig. 46.
V
IX. Monat.
Ordnungsübungen: 1. Wiederholung. — 2. ^ und ^Drehungen im Gehen von Ort auf Befehl.
Freiübungen: 1 . Wiederholung. — 2 . Speich- und Hochristhiebim Wechsel rechts und links. — 3. Armstoßen abwärts im Wechsel rechtsund links. — 4. Bor-, Seit- und Rückspreizen der Beine im Wechselrechts und links. — 5. Kreisschwingcn der Arme im Wechsel rechts undlinks. — 6 . Hüpfen auf Einem Beine in Verbindung mit ^ und ^Drehungen.
Spiele: Wiederholung.
Buley, Lehrpläne.
2