Einzelstück 
Lehrpläne für das Turnen
Entstehung
Einzelbild herunterladen

VI. Schuljahr (Alter 11 12 Jahre).

I. Monat.

Ordnungsübungen: Wiederholung der Uebungen des II. bisV. Monates des V. Schuljahres.

Freiübungen: 1. n) Vorheben der Arme und Kniebeugen;d) Senken der Arme und Kniestrecken; o) Seitheben der Arme und Knie-beugen; ä) Senken der Arme und Kniestrecken. 2. a) Vorheben derArme und Heben zum Zehenstand; d) Hochheben der Arme und Senkenzum Sohlenstand; o) Senken der Arme zur Vorhebhalte und Heben zumZehenstand; ä) Senken der Arme zum Hang und Sohlenstand.3. a.) Kreuzen der Arme vorlings und Rückschrittstellung rechts; d) Hand-stütz auf den Hüften und gewöhnliche Stellung; e) Kreuzen der Armevorlings und Rückschrittstellung links; ä) Senken der Arme zum Hangund gewöhnliche Stellung. 4. Dauerlauf bis 3 Minuten. 5.4 ge-wöhnliche Schritte rückwärts im Wechsel mit 8 Laufschritten vorwärts.

6. 4 gewöhnliche Schritte vorwärts im Wechsel mit 2 Laufdreitrittenseitwärts hin und her.

Spiele:Drei Mann hoch."

Stabübungen: 1. Stab vor und Rückschrittstellung rechts (links).

2. Stab hoch und Krenzschrittstellung rechts (links). 3. Stab vorden Schultern und Knieheben rechts (links). 4. Stab nach rechts(links) und Seitschrittstellung links (rechts).

Schwebebäume: 1. Spreizgang ohne Fassung vorwärts in 6 12Zeiten. 2. Kniehebgang ohne Fassung vorwärts in 612 Zeiten.

Langes Schwungseil: 1. Wiederholung. 2. Hüpfen in dertiefen Hockstellung über das geschwungene Seil.

Freispringen: Sprung beidbeinig: n) von der Brettkante; I>) miteinem Vorhupfe zu mäßiger Weite und Höhe.

Sturmspringen (Schrägbrett) : 1. Hinausgehen mit 2 und 3Schritten, darauf eine ^ Drehung und Hinabgehen. 2. Hinauslaufenmit 2 und 3 Schritten, hierauf eine ^ Drehung und Hinablaufen.

Bockspringen: 1. Sprung zum Stütz vom Stand. 2. Sprungzum freien Stütz vom Stand: n) mit Seitspreizen rechts (links); d) mitSeitgrätschen.

Wagrechte Leitern: 1. Hangeln im Seithänge die eine HandSprich-, die andere Ellgriff in 4 8 Zeiten. 2. Hangeln imSeithänge die eine Hand Ell-, die andere Ristgriff am inneren Holm in48 Zeiten.

Senkrechte Leitern: Hüpfsteigen in 48 Zeiten auf- undabwärts.