Einzelstück 
Lehrpläne für das Turnen
Entstehung
Einzelbild herunterladen

47

Rund lauf: 1. Wiederholung. 2. Galopplaufeu seitwärts imWechsel mit Borwärtslaufeu bei Fassung nur einer Hand.

Barren: 1. Wiederholung. 2. Wende rechts und links ausdem Stütz.

VIH. Monat.

Ordnungsübungen: 1. Wieder- Fig- 80. Fig. 81.

holung. 2. Kleine Kette rechts (Fig. 80 -

und links (Fig. 81). Z. Kette im

Biereck. 4. Fortsetzung der 2. Reigen- ( V..-

schreitung.

Freiübungen: 1. Wiederholung. 2. a) Beugen der Arme zumVorstoßen und Hüpfen zur Borschrittstellung rechts (links); d) Vor-stoßen der Arme und Kniebeugen rechts (links); o) Hochheben derArme, Kniebeugen links (rechts) und Kniestrecken rechts (links);ä) Senken der Arme zur Vorhebhalte, Kniebeugen rechts (links) undKniestrecken links (rechts); e) Beugen der Arme zum Vorstoßenund Kniestrccken rechts (links); t) Senken der Arme zum Hang undHüpfen zur gewöhnlichen Stellung. 3. u) Beugen der Arme zumSeitstoßen und Krenzschrittstellung rechts (links); b) Seitstoßen derArme und Seitschrittstellung rechts (links); o) Hochheben der Arme undKniebeugen rechts (links); ä) Senken der Arme zur Scithebhalte undKniestrecken; e) Bengen der Arme zum Seitstoßen und Kreuzschritt-stellung rechts (links); 1) Senken der Arme zum Hang und gewöhnlicheStellung.

Spiele: Wiederholung.

Hantelübungen: 1. Wiederholung. 2. a) Beugen der Armezum Seitstoßen und Kniebengen bis zur tiefen Hockstellung; d) Seitstoßender Arme und Ausfall seitwärts rechts (links); o) Beugen der Armezum Seitstoßen und tiefe Hockstellung; ck) Senken der Arme zum Hangund Knicstrecken zur gewöhnlichen Stellung.

Schwebebü u m e: Wiederholung.

Freispringcn: Sprung beidbcinig mit Anlauf als Hochsprungund mit und st '2 Drehungen beim Nachsprung.

Stnrmspringen, Bockspringen: Wiederholung.

Wagrechte Leitern: 1. Wiederholung. 2. Hangzucken an Ortim Seit- oder Querhangc mit Rist- oder Speichgriff.

Senkrechte oder schräge Leitern: Wiederholung.

Stangengerüst: 1. Wiederholung derKletterübungcn. 2. Han-geln in 16 Zeiten auf- und abwärts.

Reck: 1. Wiederholung. 2. Wcllaufschwung (Hände innerhalbneben dem Knie).