54
IV. Monat.
Fig. 85.
Ordnungsübungen: 1. Wiederholung. — 2. ^ (^,
Schwenkungen der Züge rechts (Fig. 85) odenlinks. — 3. Fortsetzung der Reigenschreitnng.
Freiübungen: 1. Wiederholung. —2. a) Nückschwingen der Arine und Kniebeugen^ /' bis zur kleinen Hockstellung; b) Vorschwingen
^ ' " der Arme zur Borhebhalte und Kniebeugen bis
^ zur tiefen Hockstellung; e) Ausbreiten der Arme
und Vorstrecken des rechten (linken) Beines; ä) Vorschwingen der Armezur Borhebhalte und Stellung des rechten (linken) Beines zum Hock-stand; e) Beugen der Arme zum Vorstoßen und Kniestrecken bis zumkleinen Hockstand; t') Senken der Arme und Kniestrecken zur gewöhnlichenStellung. — 3. n) Beugen der Arme zum Seitstoßen und Vorschritt-stellung rechts (links): d) Seitstoßen der Arme und Rückspreizenrechts (links); o) Beugen der Arme zum Hochstoßen und Ausfallseitwärts rechts (links); ä) Hochstoßen der Arme und Rückspreizenrechts (links); s) Beugen der Arme zum Hochstoßen und Vorschritt-stellung rechts (links); k) Strecken der Arme zum Hang und gewöhn-liche Stellung.
Spiele: Schieben zweier Gegner mit Fassung an den Schulternoder mit Fassung Hand in Hand bei vorgestreckten Armen.
Hantelübungen: 1. Wiederholung. — 2. n) Seithochheben denArme und Heben zum Zehenstand; 5) Senken der Arme zur Seithebhalteund Kniebeugen bis zur tiefen Hockstellung; e) Hochheben der Arme undKniestrccken; ck) Seitbeugen des Rumpfes rechts (links); s) Strecken deKRumpfes; t') Senken der Arme zum Hang und Sohlenstand.
Schwebebäume: Nachstellgang seitwärts in 4 — 8 Zeilen, darauseine Drehung und wieder Nachstellgang seitwärts.
Stemmbalken oder Pferd: 1. Wiederholung. — 2. Spreiz-aufsitzen vom Stande.
Frei springen: Sprung einbeinig mit 2 oder 3 Schritten Angangmit und ^ Drehungen als Weitsprung.
Sturmspringen: Wiederh olung.
Bockspringen: 1. Wiederholung. — 2. Sprung zum Auskniceneinbeinig.
Wagrechte Leitern: 1. Wiederholung. — 2. Hangzuckenvorwärts oder rückwärts im Querhange mit Speichgrisf in 4 — 8Zeiten.
Senkrechte Leitern: Hangeln abwärts mit Ristgriff und Ueber-greifen.