Item 
Lehrpläne für das Turnen
Place and Date of Creation
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

70

Langes Schwungseil: 1. Wiederholung. 2. Durchlaufender Einzelnen bei jedem Umschwünge.

Wag rechte Leitern: 1. Wiederholung. 2. Hangeln rückwärtsim Querhange mit Speichgrifs in 4 6 Zeiten.

VI. Monat.

Ordnungsübungen: 1. Vorziehen der Reihen aus der Flanken-linic wieder zur Flankcnlinie: a) links (siehe Fig. 33); d) rechts; e) imWechsel rechts und links (widergleich).

Freiübungen: 1. Wiederholung. 2. Beindrchen: n) zurZwangstellung; d) zur verkehrten Winkelstellung. 3. Vier Schrittevorwärts im Wechsel mit vier Schritten rückwärts. 4. Vier gewöhn-liche Schritte vorwärts im Wechsel mit vier Schritten rückwärts imZehengange.

Spiele: Wiederholung.

Langes Schwungseil: 1. Wiederholung. 2. Einmal Hüpfenüber das geschwungene Seil.

Wagrechte Leitern: 1. Wiederholung. 2. Hangeln rückwärtsim Qnerhange mit Zwiegriff in 4 8 Zeiten.

VII. Monat.

Ordnungsübungen: 1. Wiederholung. 2. Vorziehen derReihen aus der Linie zur Linie mit einer bestimmten Anzahl von Schritten,wobei immer zwei Reihen das Vorziehen wechseln: a) links (siehe Fig. 34);d) rechts; o) im Wechsel links und rechts. 3. Bildung einer Säule,dann Oeffnen desselben zu einem Abstände von 14 Schritten (ohneHändefassen); a) seitwärts; d) vorwärts; o) rückwärts. 4. Beginneines einfachen Liederreigens.

Freiübungen: 1. Wiederholung. 2. Hüpfen (1 4 mal) imTakt in der Vor-, Seit-, Rück-, Schräg- und Kreuzschrittstellung.3. Hüpfen (1 4 mal) einbeinig im Takt an Ort. 4. Vier gewöhn-liche Schritte im Wechsel mit zwei Schritten mit Zwischentritt vorwärts.

Spiele: Wiederholung.

Langes Schwungseil: 1. Wiederholung. 2. Zweimal Hüpfenüber das geschwungene Seil.

Wagrechte Leitern: 1. Wiederholung. 2. Hangeln seitwärtsim Seithänge mit Speichgrifs in 48 Zeiten.

VIII. Monat.

Ordnungsübungen: 1. Wiederholung. 2. Stellungswechseleiner oder mehrerer Rotten der Säule durch ^ Drehung der Einzelnen.