Einzelstück 
Lehrpläne für das Turnen
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Spiele: Wiederholung.

langes Schwungseil: 1. Wiederholung. 2. Springen derEinzelnen über das Seil beim zweiten Umschwünge, wobei der Lehrer dieUmschwünge zählt.

Kurzes Seil: 1. Wiederholung. 2. Hüpsen (sortgesetzt) beid-bcinig an Ort mit Durchschlagen des Seiles von vorn nach hinten.

Freispringen: Wiederholung.

Wagrechte Leitern: 1. Wiederholung. 2. Sprung zum Seit-beugehang mit Zwiegriff, die eine Hand Kamm-, die andere Hand Ristgriff.

VII. Monat.

Ordnungsübungen: 1. Wiederholung. 2. Gehen und Laufenmit , Vy, Vi Windungen und Schneckenwindungen im Wechsel aufBefehl des Lehrers. 3. Windung links (rechts) der Flanken-Biererreihen. 4. Fortsetzung des Reigens.

Freiübungen: 1. Wiederholung. 2. Seitstrecken der Armeim Wechsel rechts und links. 3. Bier Laufschritte rückwärts im Wechselmit vier Schritten im Zehen-, Fußwipp-, Schlag- oder Schlcifgangevorwärts. 4. Vier gewöhnliche Schritte vorwärts, dann mit vierLaustritten an Ort ^ Drehung links (rechts).

Spiele: Wiederholung.

Langes Schwungseil: 1. Wiederholung. 2. Springen derEinzelnen über das Seil beim dritten Umschwünge, wobei die Uebendedie Umschwünge zählt.

Kurzes Seil: 1. Wiederholung. 2. Hüpfen am Ort mitDurchschlagen des Seiles von hinten nach vorn.

Freispringen: Wiederholung.

Wagrechte Leitern: 1. Wiederholung. 2. Sprung zum Seit-bengehang mit Ristgriff. 3. Hangeln vorwärts im Onerhange mitEllgriff in 4 8 Zeiten.

VIII. Monat.

Ordnungsübungen: 1. Wiederholung. 2. ^ und Uz Dre-hungen im Gehen an Ort auf Befehl des Lehrers. 3. ^ Drehungim Gehen von Ort nach einer bestimmten Anzahl von Schritten: a) imBicreck links (siehe Fig. 45); d) im Viereck rechts; 0 ) im Kreuz rechtsoder links (siehe Fig. 46). 4. Drehung im Gehen von Ort nacheiner bestimmten Anzahl von Schritten. 5. Fortsetzung des Reigens.

Freiübungen: 1. Wiederholung. 2. Kreuzschrittstellung wcchsel-bcinig vor oder hinter dem Standbeine. 3. Meßstellnng im Wechsel