Einzelstück 
Lehrpläne für das Turnen
Entstehung
Einzelbild herunterladen

76

rechts und links. 4. Vier gewöhnliche Schritte vorwärts, dann vierSchritte rückwärts, darauf mit vier Tritten an Ort eine ^ Drehunglinks (rechts). 5. Vier gewöhnliche Schritte vorwärts, darauf vierSchritte rückwärts, dann mit vier Lauftritten an Ort eine Uy Drcbunalinks (rechts).

Spiele: Wiederholung.

Langes Schwungseil: 1. Wiederholung. 2. Springen derEinzelnen über das Seil beim zweiten Umschwünge, wobei die Schüle-rinnen die Umschwünge zählen.

Kurzes Schwungseil: 1. Wiederholung. 2. Hüpfen einbeinigan Ort mit Durchschlagen des Seiles von vorn nach hinten.

Frei springen: Wiederholung.

Wagrechte Leitern: 1. Wiederholung. 2. Hangeln rückwärtsim Querhange mit Ellgriff in 610 Zeiten.

IX. Monat.

Ordnungsübungen: 1. Wiederholung. 2. ^ und ^ Dre-hungen im Gehen von Ort auf Befehl des Lehrers: a) ^ Drehunglinks (rechts); d) Drehung im Wechsel rechts und links; o) ^ Dre-hung links (rechts); ck) ^ Drehung im Wechsel rechts und links; e) ^ und^2 Drehungen im Wechsel rechts und links. 3. Fortsetzung des Reigens.

Freiübungen: 1. Wiederholung.2. Hüpfen einbeinig an Ortmit ^ und ^ Drehungen. 3. Hochstrecken der Arme im Wechselrechts und links. 4. Vier gewöhnliche Schritte vorwärts, dann mitvier Lauftritten an Ort eine ^ Drehung links (rechts) rc. 5. Biergewöhnliche Schritte vorwärts, dann vier Schritte rückwärts, darnach mitvier Lauftritten an Ort eine ^ Drehung links (rechts) rc. 6. Viergewöhnliche Schritte rückwärts, dann mit 8 Lauftritten an Ort eineganze Drehung links (rechts).

Spiele: Wiederholung.

Langes Schwungseil: 1. Wiederholung. 2. Sprung derEinzelnen über das Seil bei jedem Umschwünge.

Kurzes Seil: 1. Wiederholung. 2. Hüpfen einbeinig an Ortmit Durchschlagen des Seiles von hinten nach vorn.

FreisPringen: Wied erh olung.

Wagrechte Leitern: 1. Wiederholung. 2. Hangeln im Wechselvor- und rückwärts im Querhange mit Ellgriff in 812 Zeiten.

X. Monat.

Wiederholung der Ordnungs- und Freiübungen, Geräth-übungen und Turnspiele.

,