Ilebungspkan für äa8 IV. 8cknrljakir:
In der 1. Turnstunde: Ordnungsübungen, Freiübungen, langes oder kurzes
Schwungseil,wagrechte Leitern.Freispringen.Spiel.
V. Schuljahr (Alter 10—11 Jahre).I. Monat.
Ordnungsübungen: 1. Wiederholung. — 2. Bildung einerSäule von Stirn-Paaren, hieraus Widergleiche Umzüge der Paare, dannbeim Begegnen in der Umzugsbahn Durchzog durch die Mitte des Turn-raumes zur Säule von Stirn-Biererreihen.
Freiübungen: 1. Beindrehen zur Schlußstellung und Borhebender Arme. — 2. Heben zum Zehenstand und Hochstrecken der Arme. —8. Schrittwechselgang: n) seitwärts hin und her; d) rückwärts. —4. Dreitritt: u) seitwärts hin und her; d) rückwärts. — 5. Wiegegang:n) seitwärts hin und her; 1>) rückwärts. — 6. Dreidrittlaufen: u) seit-wärts hin und her; d) rückwärts.
Spiele: 1. Wiederholung. — 2. Reifenwerfen.
*) Stabttbungen: 1. Tragen des Stabes mit einer Hand in schrägerHaltung. — 2. „Stab beim Fuß." — 3. „Stab vornher." —4. „Stab vor." — 5. „Stab hoch."
Langes Schwungseil: 1. Wiederholung. — 2. Hineinlaufen derEinzelnen beim dritten (zweiten) Umschwünge, dann eine ^ Drehungrechts (links) unter dem Seile und Hinauslaufen rückwärts. — 3. Hinein-laufen der Einzelnen beim dritten (zweiten, jeden) Umschwünge, danneine ganze Drehung unter dem Seile und Hinauslaufen vorwärts.
Kurzes Seil: Wiederholung.
Freispringen: Wiederholung.
Schwebebäume (Schwebelatten): 1. Auf- und Absteigen derNebnerinnen seitwärts mit Fassung Hand in Hand bei gehobenen undgebogenen Armen in 4 Zeiten (Schwebebäume neben einander). —2. Aufsteigen vorwärts und Absteigen rückwärts der Gegnerinnen beiFassung Hand in Hand und Abspringen nach der gleichen undungleichen Richtung. — 4. Aufsteigen vorwärts der Gegnerinnenmit Fassung Hand in Hand und Abspringen rückwärts bei Lösungder Fassung.
*) Liehe V. Schuljahr für Knaben.