83
Barren: 1. Wiederholung. — 2. Sprung zmn Jnnensitz hinterder Hand rechts (links) mit Stütz der Hände auf beiden Holmen.
VH. Monat.
Ordnungsübungen: 1. Wiederholung. — 2. iF
Schwenkungen mit Stirn-Viererreihen um die rechten Führerinnen rechtsund um die linken Führerinnen links (siehe Fig. 57 und 58). — 3. Fortsetzungdes zweiten Reigens. — 4. Bildung einer Säule von Stirn-Viererreihen,dann Umzug der zwei Rechten rechts und gleichzeitig der zwei Linkenlinks; daraus beim Begegnen in der Umzugsbahn mit Einreihung zurSäule von Paaren und Durchzug durch die Mitte des Turnraumes, hieraufUmzug der Rechten rechts und der Linken links und schließlich beim BegegnenEinreihung der Einzelnen und Durchzug durch die Mitte des Turnraumeszur Flankenlinie.
Freiübungen: 1. Wiederholung. — 2. n) Kreuzen der Armerücklings; 5) Teilstrecken der Arme; o) Kreuzen der Arme rück-lings; ck) Senken der Arme zum Hang. — 3. Rumpfdrehen undHeben zum Zehenstand. — 4. Hopsergang vorwärts mit Zwischentritt.
— 5. u) Hüpfen zur Vorschrittstellung rechts (links); ll) Hüpfen zurScitschrittstellung links (rechts); e) Hüpfen zur gewöhnlichen Stellung.
— 6. n) Hüpfen zur Krcuzschrittstellung rechts (links); ll) Hüpfen zurSeitschrittstellnng rechts (links); e) Hüpfen zur gewöhnlichen Stellung.
— 7. Acht Laufschritte vorwärts im Wechsel mit 4 Nachstellschritkenvorwärts. — 8. n) Krenzschrittstellung rechts (links) vor dem Stand-beine; 5) ^eine ^ Drehung links (rechts) auf beiden Fußspitzen zur ge-wöhnlichen Stellung; e) eine ^ Drehung rechts (links) auf beiden Fuß-spitzen wieder zur Kreuzschrittstellung; cl) gewöhnliche Stellung.
Spiele: Wiederholung.
Stab Übungen: 1. Wiederholung. — 2. „Stab auf die linke(rechte) Hüfte."
Langes Schwungseil: 1. Wiederholung. — 2. Durchlaufen derEinzelnen beim zweiten Umschwünge, darnach eine ^ Drehung undUeberfpringen beim nächsten zweiten Umschwünge, wobei die Uebeude dieUmschwünge zählt.
Kurzes Seil: 1. Wiederholung. — 2. Hüpfen (4 — 8 mal) ein-beinig vorwärts mit Durchschlagen des Seiles von hinten nach vorn.
Freispringen: Wiederholung.
Schwebe bäume: 1. Wiederholung. — 2. Aufsteigen vorwärts(von der Seite) ohne Fassung und Abspringen vor- oder rückwärts.
Wag rechte Leitern: 1. Wiederholung. — 2. Beugehang mitKammgriff und langsames Senken zum Streckhang.
Schaukelringe: 1. Wiederholung. — 2. Schaukeln im Oberarm-hang mit Abstoßen wechselbeinig nur beim Vorschaukeln.
6 *