Akte 
"Meine Reise nach Ägypten" Carl Junker, 1847
Entstehung
Einzelbild herunterladen

wartete sehnlichst Damiatte mehr jedoch den Ort un-serer Bestimmung Tineh , indem mir dieß unthä-tige Leben schon unerträglich ist . -5te May . Unsere Fahrt geht sehr langsam wir ha-ben beständig wenig oder sehr ungünstigen Wind .Wir kommen so eben vor Burlos1 vorbey , - wowir jedoch nicht landen da wir in dieser Stadtnichts zu thun haben . -6 . May . Heute endlich um ½ 5 . Uhr kammen wirvor Damiatte . - Wir fuhren mit der Imbarka-tion und einem herbeygekommenen Piloten ansLand und nahmen unsern Bedienten Schmid mit ,da er schon einigemahle in dieser Stadt war ,und den oesterreichischen Consul kannte . - Nacheiner 2 1/2 stundlangen fahrt am Nil , kammenwir in der Stadt an . - Damiatte ist eine echtoriantalische Stadt und viel schöner und großerals Rosette . - An der Einfahrt vom Meere inden Nil sieht man noch 2 . Thürme an den Ufern ,die von den Zeiten der Kreuzzuge herstammen .Auch ist hier das Quarantainhaus schöner undgeräumiger als in letzterer Stadt .

Schmid führte uns zum öserreichischen Consul HerrnCahil . - Derselbe ist ein Christ und Kaufmannin Damiatte seinem Geburtsorte . - Da er schonsehr alt ist , so hat sein Sohn Constantin die Lei-tung der Geschäfte welcher uns auch empfing . - Erwar ein junger , kleiner etwas verlebt aussehen-der Mann , der sehr gut italienisch und französischaber nicht ein Wort deutsch sprach . - Nachdem erdas Schreiben des österreichischen General Consul Herrn Laurins gelesen hatte , war er außeror-dentlich zuvorkommend , und ging mit uns in dieprachtvollen Reis und Baumwollfelder2 in Dami-atte herum spazieren . - Gegen Abend kammenwir zurück und mußten unendlich lange auf einAbendmahl warten , was zwar viele Speisenzählte , - aber äußerst schlecht war . - Nachdemselben wieß er uns in ein Zimmer mit Bettenan , wo wir uns äußerst ermüdet hinwarfen ,und schlafen wollten - ich sage wollten , indemes uns nicht möglich war , vor den Stichen derGelsen3 und von den Lärmen und dem Gebellewas die Masse Hunde auf den Strassen macht ,


  1. Burullus-See

  2. Unter dem Vizekönig Muhammad Ali wurde die Baumwollpflanzung in Ägypten eingeführt. Die Baumwolle wurde für die Textilindustrie nach Europa (auch nach Österreich) exportiert.

  3. Österreichische Bezeichnung für Stechmücken.