Dampfer beim Kohlen in Port Said, Stereofotografie um 1900.
Port Said entwickelte sich ab den 1870er Jahren zur größten Bekohlungsstation der Welt. In der Hafenstadt am Mittelmeer konnten die Dampfschiffe ihre Kohlebunker wieder befüllen, bevor sie den Suezkanal passierten.