allgemeine Weltnutzen der Durchstechung der Landenge von Suez von Generation zu Generation durch Jahrtausende und selbst zu Zeiten anerkannt wurde,wo weder Telegraphen noch Eisenbahnen die Bedürfnisse des Verkehrs, wieheutzutage der Fall ist, gesteigert hatten, und wo der Werth der Zeit nicht sohoch wie eben jetzt, angeschlagen wurde.In allen obigen Schriften ist der Trieb der Völker zur Erlangung einernäheren, und allen Bedürfnissen entsprechenden Verbindung zwischen demWesten und dem Osten, dem mittelländischen Meere und dem indischen Oceanerkennbar. Denn der Weg vom mittelländischen, oder vom schwarzen Meere zumkaspischen Meere, und von da über Kandahar nach Indien, ist eben ein sehr weiter, beschwerlicher und unsicherer Weg; ein zweiter, aber fast eben so beschwerlicher, und von einem unermesslichen Continent unterbrochener Wegführt vom Mittelmeere durch das Euphratthal und den Tigris zum persischenGolf, und von da nach Indien, und der dritte Weg vom Centralpunct der altenWelt und Cultur zu den kaum erschlossenen, und zum grossen Theil noch undurchforschten Welttheilen ist der Weg durch das rothe Meer, welches nur durcheine sehr beschränkte Landenge vom Becken des Mittelmeeres getrennt ist.Diesen drei Wegen des Alterthums zur Vermittlung des Verkehrs zwischen den Völkern der alten Welt und den Völkern jenseits des indischen Oceans,reihte sich aber erst im Mittelalter ein vierter Weg an; es ist dieser der vonVasco de Gama 1498 entdeckte, ununterbrochene Seeweg um die Südspitze Afrikas.Obschon dieser Weg die Reise von Europa nach Indien geradezu verdoppelte, so wurde er doch vom grossen Handelsverkehr obigen drei Wegen nachund nach vorgezogen, weil er ununterbrochen war, und der Verkehrdurch den arabischen Golf und Aegypten zum Mittelmeere hat nach und nachaufgehört.Doch wäre diese Katastrophe wahrscheinlich nicht in jenem Maasse eingetreten, wenn Aegypten inzwischen nicht in den Händen der Khalifen und derMamluken, und mit diesen nicht in die tiefste politische, und Cultur-Versunkenheit gefallen wäre, und wenn die Venetianer, welche mit Benützung dieses Zustandes der ausschliesslichen Ausbeute des Verkehrs nach Indien über Aegyptensich bemächtiget hatten, auch anderen Volksstämmen des Westens ihren Theilgegönnt hätten. Die Folgen dieser Zustände haben nicht lange auf sich wartenlassen. Venedigs Glanz erlosch von Jahr zu Jahr immer mehr und mehr, und dasLand Aegypten sank tiefer und tiefer, bis zu Ende des vorigen Jahrhunderts, woendlich die französische Expedition eintrat, und kurze Zeit darauf durch MehemedAli dem Unwesen der Mamluken in Aegypten ein Ende gemacht wurde.Die Reformen und die geordneteren Zustände, welche dieser geniale undkräftige Geist in Aegypten nacheinander einführte, erregten neuerdings die eingeschlummerten Regungen bezüglich der Wiedereröffnung des indischen Handelsüber Aegypten, und damit dieser für die Folge nicht mehr entschwinde, und ebenso ununterbrochen, wie durch den Weg um die Südspitze Afrikas, bewerkstelliget werden könne, war es unter dessen Regierung, dass der erste Anwurfbezüglich der Durchstechung der Landenge von Suez gemacht wurde.England bemächtigte sich inzwischen unermesslicher Reiche und Länderjenseits des indischen Oceans, während dessen handelspolitische, so wie seineindustrielle Thätigkeit zu einer so kolossalen Grösse anwuchs, dass auch der zwarununterbrochene, aber nichtsdestoweniger sehr weite Weg um die SüdspitzeAfrikas dem Bedürfnisse schneller Umsetzung der Cultur- und Industrieproductedes Mutterlandes und der Colonien jenseits des indischen Oceans nicht mehr ent
Dokument
Bericht über die Durchstechung der Landenge von Suez an die k. k. geographische Gesellschaft
Entstehung
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten