9

2.92. Shawl, gestrickt, Erfindung der Vchrcrin Zehetner Marie. ZUllim, Bürgerschule.

233. Polatschek Marie, 12 I., 1. Cl., Kragen, Spitzenarbeit.

234. Meister Barbara, 12 I., 2. Cl., Taschentuch, Spitzenarbeit.

235. Kreisl Marie, 12 I., 2. Cl., Jäckchen und Häubchen, gestrickt.

236. Pointner Hedwig, 12 I., 3. Cl., Corset, genäht und gestickt.

237. Hroslllizck Marie, 14 I., 3. Cl., Frauenhemd, genäht und gestickt.

238. Ttchlik Julie, 14 I., Frauenhemd, genäht und gestickt.

239. Neuwirth Leoutine, 15 I., Herrenhemd, genäht und gestickt.

Aöhm. Trübau.

240. Vibbe Pauliue, 8 I-, Jäckchen, gestrickt.

241. Deittleiuowa Marie, 9 I., Häubchen, gehäkelt.

242. Paklava, 10 I., Lätzchen, gehäkelt.

243. ^chrzvalova Therese, 11 I., Shawl, gestrickt.

244. Jcnistova Marie, 11 I., Decke, gehäkelt.

245. Poldanfova Marie, 11 I., Tabakbeutel, genetzt.

246. Klcinstktrova Justina, 11 I., Häubchen, gestrickt.

247. Grosfova Albina, 12 I., Boa, gestrickt.

248. Grosfova Albina, 12 I., Häubchen, gehäkelt.

249. MlillkoVa Anna, 12 I., Jäckchen, gehäkelt.

Iamnih, Mähren.

250. Kinderlätzchen.

251. Decke, gehäkelt.

252. Schutztuch, gehäkelt.

253. Frauenhemd, genäht nnd gestickt.

254. Jäckchen, gestrickt.

255. Häubchen, gestrickt.

256. Einsatz, genetzt und genäht.

Tischlwwih, Mähren.

257. Schürze, genetzt und ausgenützt.

258. Spitze, genetzt und ausgenützt.

259. Jäckchen, gestrickt.

260. Häubchen gestrickt.

261. Jäckchen, gehäkelt.

262. Jäckchen, gehäkelt.

263. Jäckchen, gehäkelt.

264. Häubchen, gehäkelt.

265. Häubchen, gehäkelt.