36

902. Halstuch für Sträflinge, verkäuflich, 50 kr.

903. Handtuch, verkäuflich, 80 kr.

904. 5 Ellen Kleiderstoff für Sträflinge, 2 fl. 50 kr.

905. 5 Ellen Kleiderstoff für Sträflinge, 2 fl. 50 kr.

906. 6', z Ellen Leinwand, 2 fl. 60 kr.

Arbeiten von Mkttnntinnen.

907. Ludwifl-Llllltr Hermine, Brünn, Altartuch von weißem Eache- mir mit Seide gestickt und mit Bordüre von Tuchblumen. Verkäuflich, 80 fl.

908. Klioth baroliue, Wien, Stola, Applications-Stickerei.

909. v. Czaykowöka Severine, Krakau, Polster, gestickt. Ver­käuflich, 50 fl.

910. Kempen v. Fichten stamm Jeanette, Graz, Annenstraße 19, Velum, Gold- und Ehenille-Stickerei. Verkäuflich, 160 fl.

911. v Ezaykowska Severine, Krakau, Fauteuil, gestickt. Ver­käuflich, 260 fl.

912. Schändern Aloisia, Kojetein in Mähren, Altarluch.

913. Prilnavcsi Emilie, Olmütz, Sophapolster.

914. Tuschln Josephine, Olmütz, Sophapolster.

915. Noth Julie, Wien, Altarspitze, Weißstickerei.

916. v. Fradcnek Amalie, Klagenfurt, Altarspitze, gehäkelt, 6'/, Ellen lang.

917. Schafftet und Ratz in Bezan, Decke für ein Taufkifsen, Kunststickerei.

918. v Garzarolli Thusnelda, Wien, I., Krebsgafse 3, Vorhänge aus Seidenstückchen, verkäuflich.

919. n. Czahkowöka Severine, Krakau, Decke, gestickt. Verkäuflich, 260 fl.

920. Rottermundt Stephanie, Galizien, Spitze.

921. Lcnuik Therese, Wien, Altarpolster, Weißstickerei.

922. Baronin Percira-Szcchcnyi, Wien, Meßkleid, Straminstickerei.

923. v. Pfeifer Josephine, Wien, Taschentuch, Spitzenarbeit.

924. v. Pfeifer Josephine, Spitzen.

925. Beer Agnes, Brünn, Frivolität-Spitzen aus roher Seide.

926. Nkkola Adele, Wien, Imitation venetianischer Spitzen.

927. Markl Anna, Brünn, Hälfte einer Tischdecke, Buntstickerei.

928. Gräfin Khcvrnhüllcr-Esterhazy, Graz, Sophapolster, Bunt­stickerei, nach eigener Zeichnung frei gearbeitet.

929. HorlN Albertine, Weißkirchen in Mähren, Meßgewand.