31

782. Weißhappel Leopoldine, 13 I., 8. Cl., Sophapolster, farbige Stickerei, Muster aus dem k. k. Museum.

783. Grandaucr Therese, 14 I., 8. Cl., Einsatz, Weißstickerei.

784. Pctzolt Leopoldine, 15 I., 8. Cl., Taschentuch, Spitzenarbeit.

Wien, Mädchen-Penlionat Azanto.

785. Tchapira Clara, 10 I., 4. Cl., Strümpfe.

786. Schapira Clara, 10 I., 4. Cl., Kragen, Häkelarbeit.

787. Schllpira Anna, 13 I., 4. Cl., Kragen, Spitzenarbeit.

788. Müller Emma, 14 I., 4. Cl., Jäckchen, Häkelarbeit.

789. Pollatschek Louise, 14 I., 5. Cl., Schutztuch, Häkelarbeit und Filet-Guipure.

790. MÜNZ Sidonie, 14 I., 5. Cl., Kragen, Spitzenarbeit.

791. GrÜllhllt Regina, 15 I., 5. Cl., Taschentuch, Spitzenarbeit.

792. Weiler Gisela, 15 I., 5. Cl., Polsterüberzug, Frivolitäten.

793. Grünhut Regina, 15 I., 5. Cl., Kragen, Spitzenarbeit.

Wien, Institut FtlNlli Aenmanll, Mariahilferstraße 53.

794. Aller v. Welöbach Amalie, 16 Ä., 7. Cl., Sophapolster, Flachstickerei.

PtUZillg, Lehr- und Erziehungs-Anstalt der Angvstk Lratky.

795. Schmid Anna, 9 I., Musterband, gestrickt.

796. Koliazö Anna, 10 I., Jäckchen, gestrickt.

797. Preiner Franziska, 11 I., Häubchen, gestrickt.

798. Smitzer Elise, 15 I., Damenhemd.

Groß-Enzersdorf, Institut Anna Vlöckier.

799. Nadelpolster, Frivolitäten- und Häkelarbeit.

Linz, öffentliche Lehranstalt der Detti Weiß.

800. Tischdecke mit Tuchblumen, von 3 Zöglingen ausgeführt.

Graz, Institut Mariak.

601. Kahlig Rosa, 5 I., Serviettenband, ausgenützt.

802. Schöppel Clementiue, 8 I., Musterband, Häkelarbeit.

803. Helmburg Gisela, 10 I., Schürzchen, tambourirt und ge­schlungen.

804. RanSburg Sophie, 13 I., Nadelpolster, Netzarbeit.

805. Pach, Freiin v., Bertha, 13 I., Spitzen.

806. Lampel Bertha, 14 I., Musterband, gestrickt.

807. Waldek Bianca, 16 I., Schutztuch, Frivolitäten.

808. Waldek Bianca, 16 I., Taschentuch, gestickt.

809. Taschentuchbehälter, Weißstickerei.