1344. Teimcl v. C'ichenfeld Marie, Wien, Körbchen mit Alpen- blumen aus Papier.

1345. Nuptlt Marie, Graz, Korb mit Alpcnblumen.

1346. v. Tchncctcr Louise, Wien, Briefpapier mit getrockneten Blumen.

1347. Paulo Caroline, Wien, Briefpapier mit getrockneten Blumen.

1348. Kostcrschitz Emma, Brunn, Album, Relief von Bristolpapier, aus 1148 Theilen zusammengesetzt.

1349. Schicftl, Innsbruck, Körbchen aus Bristolpapier.

1350. Kretschmer Amalie, Wien, Webstuhl mit angefangener Gobe­linarbeit.

1351. Mctzncr Gabriele, Wien, Sonnenschirm-Ueberzug, Spitzenarbcit.

1352. Tllschla Joscphine, Olmütz, Webstuhl mit angefangener Go- belinarbeit.

1353. Tllschla Josephine, Olmütz, Mosaikbild, Gobelinarbeit.

1354. v. Kondriaffskl) Euphemie, Wien, Aquarell auf Goldgrund, Titelblatt zu einem Gebetbuch. In braunem Holzrahmen.

1355. Kandcrs Julie, Prag, Ansicht von Prag, gestickt.

1356. Bcrmann Rosa, Wien, III., Hauptstraße 21. Naturblumen, plastisch getrocknet. Verkäuflich, 30 fl.

1357. Hüblicr Adelheid, Blumen aus Garten- und Küchenabfällen.

1358. Vtoklassa Julie, 14 I., Neutitschein in Mähren. Bouquet aus Schwarzbrod. Verkäuflich, 30 sl.

1359. Pleschner Katharina, Prag Bouquet aus Weißbrod.

1360. Cenick v. Wartenderg, Prag, Papierschnitzerei. Verkäuflich, 150 fl.

1361. Barer Marie, Bielitz, Bild gestickt, nach O. Pletsch.

1362. Market M., Brunn, Alpenblumen, gestickt.

1363. Würfel Fanni, Wien. Evangelienpult, Kunststickerei.

1364. Baronin Pereira-Seczkllyi, Wien, Lchnstuhl, gestickt.

1365. Proßnitz Lina, Wien, II., große Mohrengasse 22. Blumen­strauß, Bouillon mit Seide übersponnen. Verkäuflich, 400 fl.

1366. Cermann Babette, Prag, Ofenschirm, Stickerei auf Leder.

1367. Rusterholzcr Auguste, Wien, Opernhaus, Ofenschirm, gestickt. Verkäuflich, 80 fl.

1368. v. JablonSka Marie, Krakau, Teppich, aus Kleiderstoffabfällen gestrickt. Verkäuflich, 400 fl.

1369. Lawatschek Frida, Laibach, Neuer Markt 220. Teppich, Mosaik und aufgelegte Tuchblumen. Verkäuflich, 600 fl.

1370. AglicW Helene Caroline, Wien, Teppich, Seiden-Mosaik, aus 18760 Stücken zusammengesetzt.

1371. Lager Auguste, Wien, II., Schöllcrhof, Fenstervorhang aus Seidenwürfeln. Verkäuflich, 200 fl.

1372. Labor Josephine, Wien, Lichtschirm in Perlenweberei. Ver» käuflich.