9

Siebenbürgen. Auf Grundlage der Generalstabs-Ge- neralkarte 1 Zoll = 4000 Klft. 1 : 288.000.

Aufgenommen 1859 und 1860 durch die Herren Fr. v. Hauer, F. Freih. v. Richthofen, G. Stäche und D. Stur.

Banat. Auf Grundlage der Generalstabs-Generalkarte 1 Zoll 4000 Klft. 1 : 288.000 der Natur.

Aufgenommen 1860 durch die Herren Fr. Foetterle und H. Wolf.

Croatien auf Grundlage der Strassenkarte, i Zoll = 6000 Klft. 1 : 438.000 der Natur.

Aufgenommen 1861 und 1862 durch die Herren Fr. Foetterle, F. Stoliczka, D. Stur und H. Wolf.

Geologische Spccialkartcn,

aus freier Hand colorirt; alle, bei welchen keine besondere Bemerkung in dieser Beziehung beigefügfc ist, auf Grundlage der Generalstabs- Specialkarten im Massstabe von 1 Zoll = 2000 KIP. 1 : 144.000

der Natur.

Böhmen in 38 Blättern.

Aufgenommen in den Jahren 1852 bis 1863 von den Herren F. Freiherr v. Andriau, J. Czjzek, F. v. Hoch- stetter, J. Jokely, F. v. Lid), M. V. Lipoid, K. M. Paul, K. Peters, H. Wolf und Y. v. Zepharovich. Das Ge­biet der Kreideformation revidirt 1869 durch Herrn U. Sclilön- bacb.

Oesterreich ob und unter der Enus in 29 Blättern.

Aufgenommen in den Jahren 185153 durch die Herren J. Czjzek, Fr. v. Hauer, J. Ku de matsch, M. Y. Lipoid, K. Peters, H. Prinzinger und D. Stur. Eine Revision des die Kalkzone der Alpen umfassenden Gebietes,