15

B. Silber- und Blei-Erze.

a) Aus den krystallinisehen Gesteinen des Erzgebirges

in Böhmen.

11. Gediegen Silber vom Annagang .

12. Rothgültigerz in Arsenik, Annagang . .

13. vom Prokopigang 7. Joachimilauf

14. Rothgültigerz mit Silberkies Hildebrandgang 2.

Joachimi-Uebersickbrechen.

15. Silberkies vom Hildebrandgang 2. Joachimilauf

16. Rothgültigerz vom Häuerzechergang 8. Joachi­milauf .

17. Glaserz vom Häuerzechergang.

18. Gediegen Silber vom Häuerzechergang Joachi­milauf ..

19. Bleiglanz vom Geiergang Albrechtstollen .

20. Glaserz vom Andreasgang 10. Joachimilauf . .

21. Ged. Silber vom ...

22. vom Geistergang Barbarastollen . .

28. Glas er z vom Geistergang.

24. Blei glanz vom Geistergang Barbarastollen . .

K. k. Montan-Aerar.

Die zahlreichen Gäüge, auf welchen nebst den Silber­und Blei-Erzen auch Kobalt und Nickel-, Wismuth-, Arsenik- und Uranerze brechen, treten im Glimmerschiefer auf, durch­setzen aber auch den demselben eingelagerten Kalkstein, so wie die ihn durchschwärmenden Porphyre und Waken. Das Werk besitzt 179 Grubenmaassen, 4 Ueberschaaren, 3 Fund­

es

i-t

©

es

©

5

fl

iH