Dokument 
Künstliche Blumen aus verschiedenem Material als: aus Stoffen, Papier, Gold, Silber, Wolle, Chenille, Perlen, Band, Federn, Haaren, Muscheln, Fischschuppen, Wachs und Leder naturgetreu herzustellen ; nebst einem Anhang über Blumen- und Farben-Symbolik ; ein Handbuch für Blumenarbeiterinnen, Modistinnen und Dilettantinnen ; nach französischen Quellen bearbeitet und ergänzt ; illustrirt mit 370 in den Text gedruckten Holzschnitten und einem chromolithogr. Titelblatt / von Mathilde Clasen-Schmid
Entstehung
Seite
53
Einzelbild herunterladen

Stofsblumen.

53

Das Stiefmütterchen oder kvnsev.

Den Namen ?6N866 führt dieses, sowohl in seiner Blätter-Zusammensetzung als in seinen Farben sehr in­teressante Blümchen in Frankreich, weil es dort die Stelle unseres Vergißmeinnicht vertritt. Da wo dasselbe auf Aeckern wild wächst, hat es eine etwas andere Form, als das in Gärten gezogene. Seine unmuthige, theils violette oder blaue,