Dokument 
Künstliche Blumen aus verschiedenem Material als: aus Stoffen, Papier, Gold, Silber, Wolle, Chenille, Perlen, Band, Federn, Haaren, Muscheln, Fischschuppen, Wachs und Leder naturgetreu herzustellen ; nebst einem Anhang über Blumen- und Farben-Symbolik ; ein Handbuch für Blumenarbeiterinnen, Modistinnen und Dilettantinnen ; nach französischen Quellen bearbeitet und ergänzt ; illustrirt mit 370 in den Text gedruckten Holzschnitten und einem chromolithogr. Titelblatt / von Mathilde Clasen-Schmid
Entstehung
Seite
74
Einzelbild herunterladen

74

Stoffbliimen.

noch, daß beim Goldregen die Traubenblume feiner und länger ist und mehr nach abwärts fällt, als bei der Akazie.

Nr. 1.

Ein Bliittchen.

Nr. 3. Der Kelch.

Ein Blättchen.