Dokument 
Künstliche Blumen aus verschiedenem Material als: aus Stoffen, Papier, Gold, Silber, Wolle, Chenille, Perlen, Band, Federn, Haaren, Muscheln, Fischschuppen, Wachs und Leder naturgetreu herzustellen ; nebst einem Anhang über Blumen- und Farben-Symbolik ; ein Handbuch für Blumenarbeiterinnen, Modistinnen und Dilettantinnen ; nach französischen Quellen bearbeitet und ergänzt ; illustrirt mit 370 in den Text gedruckten Holzschnitten und einem chromolithogr. Titelblatt / von Mathilde Clasen-Schmid
Entstehung
Seite
113
Einzelbild herunterladen

Stoffbliimen.

113

Die Vranirenblüthe.

Die fünfBlätter dieser markigenBlumeschneidemansämmt- lich nach unserem Muster aus weißem, etwas dichtem Battist, lege sie auf das Kröskissen, markire mit dem Pfriem der Länge nach die nöthigen Streifen, boule jedes Blatt, jedoch nur mäßig.

Um das ziemlich starke Pistill dieser Blüthe herzustellen, umwinde man einen feinen Draht von einem Centimeter Länge leicht mit Baumwolle, überstreiche letztere mit grüner Pate und bilde oberhalb eine kleine kugelförmige Bauschung. Zur Herstellung der dicht nebeneinanderstehenden Staub­fäden nehme man einen Streifen Velinpapier von ungefähr ein und einen: halben Centimeter Breite, mache mit der Schere kleine Einschnitte von der Länge von einem Centi-