Papierblumen.

261

Die Kastanienblütljv.

Die nach unserem Muster zu schneidenden Blätterkreise müssen, wie wir es bei der Rose angegeben, in Rosafarbe getaucht und gespült werden. Da die Blättchen sehr leicht im Wasser zerreißen, so erfordert dieses Verfahren große Vorsicht. Die Kastanienblüthe hat sowohl gelbe, als rosa­farbig gefleckte Blätter, von denen die gelben die in der Entwickelung begriffenen und die rothen die vollständig auf­geblühten sind.

Beim Krösen nimmt man mehrere Blätterkreise zusam­men und knittert deren einzelne Blätter, indem man sie mit der Pincette rechts und links windet; jede Blüthe erhält in ihren Mittelpunkt Pistill und Staubfäden, an welche sie aufgezogen wird. Unter Benutzung unseres Musters wird