7

XI

Fraucnhand gegangen, die Pietät, Liebe zum eigenen Volke und die Einsamkeit, Tausenden von Frauen werth gemacht, der Nachwelt wenigstens so lange erhalten bleiben, bis Originelleres und Besseres kommt.

Es wären zu solchem Studium und zu solcher Nachahmung namentlich die Gold- und Seidenstickereien zu empfehlen, die auf beiden Seiten des Stosses die gleiche Lage des Stiches ausweisen, die Klöppelarbeitel!, die aus der Bukowina gekommen, die Zeichnung und Farbenmischung der dalmatinischen Webereien, die turbanartigen Mätzchen, die Galizicn gesandt hat, und dergleichen mehr. Viele Arbeiten der Hausindustrie könnten der Mitwelt nutzbar gemacht werden, wenn man sie aus den Weltmarkt brächte; da sind schwarz­bedruckte Stoffe, geklöppelte Spitzen, weiße Stickereien um fabelhaft billige Preise in den Dörfern Galizicns, Mährens, Schlesiens ange­fertigt. Viele jedoch, ja die meisten der Gegenstände sind nicht käuf­lich zu erstehen, da sie den stolzen Besitz der Eigenthümerinnen bilden.

Programmgemäß schließt sich den drei vorgenannten Abtheilungen der Ausstellung noch eine vierte an, die Darstellung der Frauen- thätigkeit in der Fabriksindustrie und dem Grvßgcwerbe Oesterreichs, in Bildern und Arbeitsprobcn, ausgeführt von Dr. Carl Holdhaus, kais. Rath, Sccretär der nicderösterr. Handels- und Gewerbekammer, und Dr. F. Migerka, k. k. Seetionsrath im Handelsministerium. Dieser Darstellung liegt ein besonderes, erklärendes Werk bei, welches wir dem Beschauer zur Orienlirung auf einem, dem Laien bisher ganz fremden Felde wärmsteus empfehlen.

An der Durchführung dieser, unter dem Protectorate Ihrer kaiserlichen Hoheit der Frau Erzherzogin Marie stehenden Gesammt- ausstelluug haben dreizehn Commissionen, und zwar zu Wien, Nagusa, Graz, Görz, Innsbruck, Bozen, Brünn, Olmütz, Troppau, Krakau, Czernowitz, Trieft, Laibach gearbeitet, welchen das dicsfalls Erzielte zu danken ist.

Dieselben haben im Laufe eines Jahres 3216 Arbeiten ge­sammelt und an die Direction des k. k. österr. Museums für Kunst und Industrie gesandt, welche, unterstützt vorn Central-Comite, sich