25

Schule Lichtklithal.

660. völlig Marie, 10 I., Taufkleid und Häubchen, Strick- und Häkelarbeit.

661. Sperl Anna, 11 I., Jäckchen und Häubchen, gestrickt.

662. Hubcr Marie, 13 I., Damenhcind, genäht.

Wien, israetilischer Tsieresien-Areuzer-Verein.

663. Kvhtt Bertha, 11 I., Jäckchen und Häubchen, gestrickt.

664. Ocsterrcicher Hcrmine, 11 I. Jäckchen und Häubchen, gehäkelt.

665. Glückselig Anna, 11 I., Heindciusatz, gestickt.

666. Klllttlll.ttl Thcrese, 13 I., Hemdeinsatz, genäht.

667. Kurmaim Therese, 13 I., Corsct, genäht und gestickt.

Wien, <srauen-Lrwerb-Verein.

Nah - Schule.

668. Schleck Leopoldine, 13 I., Nähtuch, Handnäherei.

669. Wols Anna, 14 I., Herrenhemd, Handuäherei.

670. Schneider Anna, 14 I., Corset, Handnäherei.

671. Ataßing Johanna, 15 I., höhere Arbeitsschule, Damcnhemd, Handnäherei.

672. Friedrich Gabriele, 15 I., höhere Arbeitsschule, Kinderkleid, Handnäherei.

673. Morawch Marie, 16 I., höhere Arbeitsschule, Taschentuch, Handnäherei.

Momw-tz Mari? SUck-r-i) Arb-i.Sschul-,

675. Jakvby Therese, 14 I., Nähtuch, Maschinnäherei.

676. Köstler Marie, 14 I., Bettdeckchcn mit Ueberzug, Maschin­näherei.

677. Schernek Pauline, 15 I., Polsterüberzug, Maschinnäherei.

678. StiMpst Wilhelmine, 16 I., Damenhemd, Maschinnäherei.

679. Peyde Rosa, 16 I., Rock, Maschinnäherei.

680. Tichy Marie, 17 I., Frisirmantel, Maschinnäherei.

681. Alt-Venetianische Kirchen-Guipure, nach einer Zeichnung von Herrn Fernand Sodoma, Professor an der Zeichen­schule des Vereins, ausgeführt von den Schülerinnen: