26

X

Nick Leopoldine,

Pitsch Marie,

Uhl Leopoldine, Klimpfittger Johanna, Brey Marie,

Schlenk Louise,

Sceböck Anna, Wlach Fanni,

Wolf Marie, NikodelUlls Anna, Schindler Gisela, MachtS Seraphine,

682. Anleitung zuin Zuschneiden der Wäsche von der Lehrerin Klttha- rina Kämmerling.

Zeichcnschule.

Zeichnungen entworfen und gemalt von den Schülerinnen:

683. Schneider Franziska, Scssellehne, Applications-Stickcrei, Styl: arabisch.

684. Jeczmieniowska Helene, Schutzdecke, Mullapplication auf Tüll, venetianische Spitzenarbeit und Weißstickerei, Styl: modern griechisch.

685. WlltMNNN Marie, Vordcrtheil eines Kinderklcidchens, Styl: arabisch.

686. Strenn Caroline, Kirchenpolster, Gold-, Applications- und Plattstickerei, nach Natur stylisirt.

687. Dollsllß Marie, Rückenkissen, Applications- und Plattstich- Stckerei, Styl: persisch.

688. Zimmcrmann Mathilde, Casula, Goldstickerei und Weberei, Styl: Mittelalter.

689. Bermnnn Rosa, Bettteppich, Straminstickerei, Styl: arabisch.

690. Heinzcl Anna, Portiere, Applications- und Goldstickerei, Styl: griechisch.

691. Mattaß Anna, Tapete, Styl: modern griechisch.

692. Knoth Caroline, Kirchenparamente, Goldstickerei und Weberei, Styl: Mittelalter.

693. Gräber Ottilie, Tischdecke, Applications- oder Plattstichstickerei, Styl: italienische Renaissance.

694. Bcrmann Rosa, Sessellehne und Sitz, Plattstichstickerci oder Weberei, Styl: Louis XVI.

695. Grätz Marie, Sophalehne und Sitz, Plattstichstickerei oder Weberei, Styl: Louis XVI.

696. Bergmayr Therese, Tischdecke, Applicationsstickerei, Styl: indisch. (Bestellungen werden übernommen im Atelier des Frauen - Erwerb- Vereines, I. Kantgasse Nr. 3.)

697. Lehrgang der Zeichenschule.

698. Lehrgang des Zeichenunterrichtes an der Hähern Arbeitsschule.

Handelsschule.

699. Schlüpfer AntonieJ Ausarbeitungen nach dem Systeme der

700. Deubler Franziska,/ einfachen Buchhaltung.