Dokument 
Catalog für die Ausstellung österreichischer Frauen-Arbeiten : Welt-Ausstellung 1873 in Wien ;
(Pavillon der Frauen-Arbeiten)
Entstehung
Seite
55
Einzelbild herunterladen

55

1498. Kleinster, Velum, von Bäuerinnen angefertigt und von solchen, wenn sie zur Vorsegnung in die Kirche gehen, oder beim Opfergang zu tragen. Verkäuflich, 35 fl.

1499. Czcchowic beiProßnitz, Sammtschürze, gearbeitet von Marianne Czapka.

1500. Groß-Winternitz, Kopftuch, gestickt von Marie Sliva.

Schlehen.

1501. Teschen, Strümpfe.

1502. Weiberrock und Mieder.

1503. Goldstickerei.

1504. Photographie zweier Landmädchen.

1505.1

1506.4 Wagstadt, geklöppelte Spitzen.

1507. )

Gallien.

1508. Kopfbedeckung, gebunden.

1509. Buntgestickter Wollkittel.

1510. Weiß und bunt gesticktes Hemd.

1511. Hemd mit Seide gestickt.

1512. Kopftuch, schwarz gestickt.

1513. Hemd, roth gestickt.

1514. Schürze, ungebleicht, gestickt.

1515. Hemd, bunt gestickt.

1516. Hemd, bunt gestickt.

1517. Kopf- und Halsschmuck aus Perlen.

1518. Velum.

1519.1

1520. > Spitzen.

1521. )

1522. Bauernhemd.

1523.1

1524.4 3 Hemden, bunt ausgenäht.

1525.1

Dakowina.

1526. Teppich.

15271536. Hemden.

15371547. Vela.

1548. Schürze.

1549. Gürtel.

1550. Rock.

1551. Stickerei.