54

mit Klöppelei, 200 Personen gewerbsmäßig, die andern neben­her. Der Werth der jährlichen Production ist 45.00050.000 st. Der Absatz wird größtentheilö durch Hausirce nach Preußen, dann auf den mährischen Märkten bewerkstelligt. Es werden über 200 Muster erzeugt, die, so wie sie von der Hand kommen, ohne alle Appretur verkauft werden. Zu beziehen durch Herrn Anton Fuchs und Herrn Les Schier in Hotzenplotz.

1474. Chwlllkowitz, Bezirk Olmütz, Kopftuch, gestickt von Marie Wanick.

1475. Posoritz, Bezirk Wischau, Kopfpolster, weiß gestickt, wie solcher nach Ortssitte von einer Handwcrkerbraut nach der Hochzeit ihrem Bräutigam geschenkt wird. Gearbeitet von Amalie Wajhoda. Verkäuflich. 6 fl.

1476. Lllttcill, Bezirk Olmütz, Oberhemd, gestickt von Anna Spunda.

1477. Leibchen, mit weißer Seide gestickt.

1478. Namcst, Kopfpolster, gestickt von Apollonia Tichy.

1479. Göding, Bauernstickerei.

1480. NlttNpcrsdorf, Bezirk Göding, Schürze, gestickt von einer Bäuerin zu ihrem eigenen Gebrauch.

1481. Ezcchowitz, Bezirk Proßnitz, Bauernhemd mit gefärbter Hals­krause aus Zwirnspitzen. Gearbeitet von Jvscfa Sedlaczek. Verkäuflich, 5 fl.

1482. Majetcin, 2 Musterstickereien, gearbeitet von Marie Holleeek. Verkäuflich g. 80 kr.

1483. Urcic bei Proßnitz, gestickte Aermelbesätze. Gearbeitet von Anna Nezwal. Verkäuflich, 3 fl.

1484. Urcic, Achselbesätze für ein Männcrhemd. Gestickt von Josefa Weflely. Verkäuflich, 50 kr.

1485. Urclt bei Proßnitz, 2 Paar Manchetten, gestickt von Josefa Wesely. Verkäuflich, 1 fl. 20 kr.

1486. Hollcschau, Halskragen, Bauernstickerei.

1487. Urcic, Altartuch aus der hanakischen Kirche.

1488. Biskupstlio, Bezirk Olmütz, Oberhemd und Mieder, gestickt von Barbara Kucharik. Verkäuflich, 15 fl.

1489. Proßnitz, Baucrn-Oberhemd und rothseidenes Mieder. Ge­arbeitet von Franziska Zamikal. Verkäuflich, 14 fl.

1490. Proßnitz, Bauernmieder, Silberbrocat. Verkäuflich, 5 fl.

1191. Lissowitz bei Olmütz, Bauernrock. Verkäuflich, 1 fl.

1492. Allspitz, Halskrause, schwarz ausgenützt.

1493. Allspitz, weißes, gehäkeltes Schürzenband.

1494. Allspitz, Kopftuch, weiß gestickt.

1495. Allspitz, Bauernbettdecke, weiß gestickt.

1496. Tcschctltz, Bezirk Olmütz, gestickte Wollschürze.

1497. Nebotcin, Bezirk Olmütz, Wollschürze gearbeitet von Katharina Patek.