6

III. Geräthschasten und Invcntarstücke für den technischen Betrieb.

(In Verwaltung des Post-Jnventardepots.)

1. Ein Stadtbriefkasten von Gußeisen mit blechernem Einschieb- kästchen, 2 Schlüsseln, Stunden- und Glastäfelchen, Kasten, ge­liefert vom K. Hüttenwerke Wasseralfingen, Preis 10 st. Einschiebkästchen von Flaschner Keller in Stuttgart, Preis 7 fl.

2. Ein Landpostbriefkasten von Gußeisen nebst Schlüssel, geliefert vom K. Hüttenwerke Wasseralfingen, Preis 8 fl.

3. Ein Kurssack von Zwilch mit Lederzug und Besatz, gefertigt bei der K. Strafanstalt in Ludwigsburg, Preis 4 fl. 24 kr.

4. Ein Fahrpostbeutel von Hanfstoff, gefertigt bei der K. Strafan­stalt in Ludwigsburg, Preis 44 kr.

5. Ein Briefpostbeutel aus Zwilch mit ledernem Schlußbaud nebst Schlüssel, gefertigt bei der K. Strafanstalt in Ludwigsburg, Preis 2 fl. 4 kr.

6. Ein Beutelaufschneidemesser, geliefert von Messerschmied Sigel in Schorndorf, Preis 21 kr.

7. Ein Hapenmesser für den Briefpostdienst, geliefert von Sigel in Schorndorf, Preis 36 kr.

8. Eine Tafelwaage für die Eisenbahn-Postspeditionsbureaux (ohne Gewichte), geliefert von Zahn u. Comp. in Stuttgart, Preis 25 fl.

9. Eine eiserne Dezimalbrückenwaage mit 15 Stück Gewichten, Tragfähigkeit 200 Psd., noch empfindlich für den 1.0,000 sten Theil- (also 1 Gramm), geliefert von Mechaniker C. G. Mackh in Vaihingen an der Enz, Preis 27 fl.

10. Eine Hahn'sche Packetwaage zum Befestigen an der Wand, mit Tragkraft bis zu 20 Pfd., geliefert von C. G. Mackh in Vaihingen a. d. E., Preis 7 fl. 12 kr.

11. Eine Hahn'sche Briefwaage mit Tragkraft zu 1 Pfd., geliefert von C. G. Mackh in Vaihingen a. d. Enz, Preis 7 fl. 12 kr.

12. Eine eiserne Geldkasse für kleinere Poststellen nebst 2 Schlüsseln, geliefert von Schloffermeister Bosch in Göppingen, Preis 30 fl. 30 kr.

13. Blecherner Geldmüuzenbehälter zu dieser Casse, geliefert von Wagner u. Keller in Ludwigsburg, Preis 1 fl. 10 kr.