15

e) Blaue Jacke in proj. neuer Form und Farbe.

Von dunkelblaumelirtem, appretirtem Tuch, bis auf die Mitte des Gesäßes herabreichend, mit liegendem gelbem Tuchkragen, 2 Reihen mit je 6 Knöpfen, hinten an der Taille herab Faltenleiste mit 6 Knöpfen, sowie auf jedem Aermelaufschlag je ein Knopf, durchaus mit Doppelsarsenet gefüttert, innen links eine Tasche, Aufschläge und Faltenleiste gelb passepoilirt; auf der Achsel gelbe Achselklappen und auf dem linken Oberarm ein rothes Armband mit einem Armschild von Neusilber. Kragen, Achselklappen und Armband sind schwarz passepoilirt.

Die Jacke ist von Regieschneider Heinrich Schütt gefertigt.

Tragzeit 2 Jahre; je nach 1 Jahr findet jedoch neue Ab­gabe statt.

Tuch von Fabrikant C. F. Über in Reutlingen, Doppelsarsenet von Lang u. Seiz in Stuttgart geliefert.

Die Kosten betragen:

1,65 Mtr. blaumelirt Tuch ä 5 fl. 3 kr. pr. Mir. 8 fl. 20 kr.

0,05 schwarzes Tuch ä. 4 fl. 7 kr. pr. Mtr. 12,4 kr.

0,10 gelbes Tuch L 4 fl. 18 kr. pr. Mtr. 25,8 kr.

0,05 rothes Tuch a 4 fl. 39 kr. pr. Mtr. 14 kr.

2,0 Doppelsarsenet ä 18^/7 kr. pr. Mtr. 36,5 kr.

1 Armschild. 18 kr.

20 St. große neusilb. Knöpfe ä, 25,5 kr. pr. Dtzd. 42,5 kr.

2 St. kleine u 10,2 kr. pr. Dtzd. 1,8 kr.

Arbeitslohn.. 2 fl. kr.

> 12 fl. 51 kr.

(I) Beinkleider.

Von Marengotuch; von unten herauf bis unter das Knie mit Lederbesatz versehen, angefertigt von Regieschneider Gottlob Hartner.

Tragzeit 2 Jahre; nach Ablauf von 1 Jahr werden jedoch neue abgegeben.

Lieferant des Tuches: Fabrikant Maier in Mezingen.

Die Kosten betragen:

1,20 Mtr. Marengotuch a 4 fl. 45 kr. pr. Mtr. 5 fl. 42 kr. 0,05 gelbes Tuch ä. 4 fl. 18 kr. pr. Mtr. 12,9 kr.

0,60 . Doppelsarsenet u 18^/4 kr. pr. Mtr. 11 kr.

1 Hosenschnalle, 7 große u. 3 kleine Knöpfe zus. 1 kr.

Lederbesatz.5 fl. 30 kr.

Arbeitslohn.<._42^_kr^

14 fl. 19 kr.