Dokument 
Künstliche Blumen aus verschiedenem Material als: aus Stoffen, Papier, Gold, Silber, Wolle, Chenille, Perlen, Band, Federn, Haaren, Muscheln, Fischschuppen, Wachs und Leder naturgetreu herzustellen ; nebst einem Anhang über Blumen- und Farben-Symbolik ; ein Handbuch für Blumenarbeiterinnen, Modistinnen und Dilettantinnen ; nach französischen Quellen bearbeitet und ergänzt ; illustrirt mit 370 in den Text gedruckten Holzschnitten und einem chromolithogr. Titelblatt / von Mathilde Clasen-Schmid
Entstehung
Seite
80
Einzelbild herunterladen

80

Stosfblumen.

grünen Laubblätter anfügend. Erst wenn der Hauptstiel mit dem braunen Papier umzogen und letzteres nochmals mit brauner Farbe übermalt ist, leimt man demselben natür­liche Dornen an.

Die grünen Blätter des Weißdorns stehen meist wech­selweise, haben etwas lange Stiele, sind stumpf, spitzig, drei- lappig und stumpf gezähnt; der mittlere Lappen ist ein bis zwei mal leicht eingeschnitten. Die Farbe der Blätter ist oben glänzend grün, unten jedoch etwas matter. Unsere Abbildung läßt die Form derselben deutlich erkennen.

Nr. 1.

Ein Blüttchcnkrcis.

Nr. 2.

Ein Blkttchcnkreis