Dokument 
Künstliche Blumen aus verschiedenem Material als: aus Stoffen, Papier, Gold, Silber, Wolle, Chenille, Perlen, Band, Federn, Haaren, Muscheln, Fischschuppen, Wachs und Leder naturgetreu herzustellen ; nebst einem Anhang über Blumen- und Farben-Symbolik ; ein Handbuch für Blumenarbeiterinnen, Modistinnen und Dilettantinnen ; nach französischen Quellen bearbeitet und ergänzt ; illustrirt mit 370 in den Text gedruckten Holzschnitten und einem chromolithogr. Titelblatt / von Mathilde Clasen-Schmid
Entstehung
Seite
87
Einzelbild herunterladen

Stoffblumen.

87

Das Aschenkraut.

Das Aschenkraut, das zur Gattung der Sternblumen gehört, ist außerordentlich verschieden in der Farbe. Zu den vorzüglichsten und beliebtesten Varietäten gehören die lilafarbigen mit hellfarbig und dunkelviolett gefärbtem Mittel­punkt, ebenso die dunkelvioletten mit hellrosafarbigem Mittel­punkt, sowie die purpurrothen und hell- und dunkelblauen. Bald ist das Herz der Blume von einfacher, lebhafter oder sammetartiger Farbe, bald auch buntfarbig, doch stets findet