Dokument 
Künstliche Blumen aus verschiedenem Material als: aus Stoffen, Papier, Gold, Silber, Wolle, Chenille, Perlen, Band, Federn, Haaren, Muscheln, Fischschuppen, Wachs und Leder naturgetreu herzustellen ; nebst einem Anhang über Blumen- und Farben-Symbolik ; ein Handbuch für Blumenarbeiterinnen, Modistinnen und Dilettantinnen ; nach französischen Quellen bearbeitet und ergänzt ; illustrirt mit 370 in den Text gedruckten Holzschnitten und einem chromolithogr. Titelblatt / von Mathilde Clasen-Schmid
Entstehung
Seite
109
Einzelbild herunterladen

Stoffblumcn.

IM

Die Narcisse.

Die Blumenblätter der Narcisse erscheinen vom reinsten Weiß, doch an ihrem untern Theil sind sie grünlich gelb angehaucht. Jede Blume bedarf sechs Blätter, die nach dem Muster Nr. 1 zu schneiden sind. Man lege zwei Blätter übereinander in die hohle linke Hand, nehme die Pincette in die rechte Hand und kröse sie, indem man, 35 Milli­meter vom Rande desselben entfernt, die Pincette darüber gleiten läßt, und sie zugleich auf den zu modellirenden Theil fest aufstützt. Dann lege man die Blätter auseinander, und, die linke Hand hohl oder halb geschlossen haltend, be­diene man sich wiederholt der Pincette, um die Blätter von