III

Es ist da der Frauen-Wohlthätigkeils-Verein, welcher in Wien und Umgebung 7 Arbeits-Schulen gegründet hat, in denen 6jährige Mädchen'Äufnahme finden und bis zu ihrem 13. bis 14. Lebensjahre unentgeltlich unterrichtet werden. An den Schulen dieses Vereines, welcher im Jahre 1849 gegründet wurde, werden durchschnittlich jährlich 1200 Kinder in den weiblichen Handarbeiten unterwiesen. Ein Verein, welcher ähnliche Zwecke nach anderem Principe verfolgt, ist der Frauen-Verein für Arbeits-Schulen. Derselbe trat im Jahre 1850 in's Leben und stellt sich zur Aufgabe, für die Kinder ganz mittelloser Eltern durch Unterricht und Beschäftigung zu sorgen. Die kleinen Schülerinnen, welche auch hier mit dem 6. Lebensjahre Auf­nahme finden, werden im Stricken, Handnähen, Vierten und Weiß­sticken unterrichtet, und für ihre Arbeit vorn ersten, richtig gestrickten Strümpfchen an entlohnt. Das so durch die Schülerinnen erworbene Geld wird für jede von ihnen bei der E. oft. Sparcassa hinterlegt und bei ihrem Austritte aus der Schule ihnen eingehändigt. In nicht seltenen Fällen erreicht ein solches Sparcapital die Summe von 100 fl. und mehr, ein Anlage - Capital, das sich die kleine Schülerin nebst den Kenntnissen und dem Ordnungssinne in dcr Schule erworben hat. Der Verein hat 17 Schulen gegründet, in welchen über 2000 Kinder im Jahre unterrichtet werden, die in den 23 Jahren, die der Verein besteht, die enorme Summe von circa 78.000 fl. mit ihren kleinen Händen in der Schule verdient haben; ein Capital, das der Verein durch sein Wirken und durch seine Institutionen zum Besten dcr mittellosen Bevölkerung Wiens geschaffen hat. Sieben Vereine sind auf der Ausstellung vertreten; fünf derselben setzen sich den unentgeltlichen Unterricht der Kinder zum Ziele, zwei sehen von allem Wohlthätigkeits - Verhältnisse ab und haben die Förderung der weiblichen Erwerbthätigkeit und hiemit die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der Frauen zum Zwecke. Der Wiener Frauen-Erwerb-Verein, welcher mit der constituirenden General- Versammlung vom 15. November 1866 in's Leben trat, ist der erste solche Verein, welcher in Oesterreich gegründet wurde. Derselbe hat in den sechs Jahren seines Bestehens eine Gesammt - Einnahme von