Vorrede.

Bei der am 26. Februar 1894 abgehaltenen 39. ordentlichen Generalversammlung der Seiden- und Wolltrocknungsanstalt in Wien

im Locale derselben (VII. Zieglergasse Nr. 32) kam das nicht zu über­sehende Ereigniss zur Sprache, dass im nächsten Jahre 1895 vierzig Jahre seit Gründung der Anstalt verflossen sein werden, mithin wohl auf eine diesbezügliche Jubelfeier Bedacht zu nehmen sei.

Zuvörderst wurde die Abfassung und Drucklegung einer Fest­schrift (Denkschrift) in Aussicht genommen, mit dem Hinweise auf andere Conditionirungsanstalten, die auch Denkschriften (General­berichte) bei ähnlichen Anlässen herausgeben, um dadurch wichtige Momente der Gründung und Entwicklung ihrer Institute der Vergessen­heit zu entrücken.

Meine verehrten Herren Collegen des Verwaltungsrathes betrauten mich, nachdem der einstimmige Beschluss hiezu gefasst war, mit der ehrenvollen Aufgabe der Durchführung eines solchen Schriftwerkes, eine für mich ziemlich kritische Arbeit, welche ich aber weder zurück­weisen konnte, noch wollte, da mich pietätvolle Rücksichten für die­selbe einnehmen, indem ich ja selbst Mitbegründer der hiesigen für die Seidenindustrie so wichtigen und unerlässlichen Trocknungsanstalt bin, ihr ein stets steigendes Interesse widmete und im letzten Decennium sogar mit deren Oberleitung betraut wurde.

J