V. Erweiterung der Seiden- und Wolltrocknungsanstalt in Wien durch Einführung der Titrirung.

Zur Bestimmung des Feinheitsgrades der Seide und Wolle.

25. Geschäftsjahr 1871).

XI. Generalversammlung der Actiengesellschaft, abgehalten im Locale der Anstalt (Haarhof Nr. 4) am 23. Februar 1880, Abends 6 Uhr, im Beisein des k. k. Notars Herrn Dr. Karl Bauer reis und 10 Actionären, welche 152 Actien mit 20 Stimmen vertreten, unter dem Vorsitze des Präsidenten Herrn Rudolf Siess.

Aus dem Vortrage des Geschäftsberichtes entnehmen wir unter Anderem Folgendes:

Der in der letzten Generalversammlung gefasste Beschluss, die Errichtung einer Provinirabtheilung betreffend, wurde unter der freundlichen Mitwirkung unseres geehrten Mitgliedes Herrn Franz Bujatti sen. mit dem mässigen Kostenaufwande von nur fl. 216 gegenüber einem Präliminare von fl. 270 durchgeführt und betrug die Einnahme vom 27. Juni bis Ende 1879 für 363 1 a Provinirungen ä 40 kr. fl. 145-40.

Herr Otto Hornbostel spricht für die prompte Einrichtung der Titriranstalt dem Verwaltungsrathe und Herrn Bujatti sen. den Dank aus, worauf letzterer seiner Freude darüber, dass diese Ein­richtung die Zufriedenheit der Mitglieder erlangt habe, Ausdruck gibt.

Es ist somit diese schon längst gewünschte und für die Ver­vollständigung unserer Anstalt gewiss unerlässliche Titrireinrichtung endlich und glücklich zu Stande gekommen, was, sowohl im Interesse der Herren Consumenten als der Anstalt selbst gelegen, sehr will­kommen geheissen werden muss.

4