37

IY. Fortsetzung der Seiden- und Wolltrocknungsanstalt in Wien in ihrer neuen Constituirung als Actiengesellschaft.

15. Geschäftsjahr 1869.

I. ordentliche Generalversammlung der Actionäre der Anstalt, abgehalten im Saale der niederösterreichischen Handels- und Gewerbe­kammer am 21. Februar 1870, Abends 6 Uhr, unter dem Vorsitze des Präsidenten Herrn Rudolf Siess.

Gegenwärtig die Herren: Arbesser, Bujatti, Hlawat.sch, Infeld & Gresti, Manzan, G. K. Mayer, Spanraft und Wein­wurm. Vertreten 95 Stück Actien mit 19 Stimmen.

Nach dem Vortrage des Rechenschaftsberichtes per 1809 und Beschlussfassung der Dividendenvertheilung gelangte man zu den Wahlacten.

Zu Verwaltungsräthen wurden gewählt: die Herren Siess, Spanraft und Wein wurm ; als Ersatzmänner: die Herren Prelogg, Hl awatsch und Rudolf Bader.

Für den Revisionsausschuss wurden gewählt: die Herren Reder, G. K. Mayer und H. Grob & Co.; als Ersatzmänner: die Herren Arbesser und Gresti.

Aus der Jahresbilanz ist ersichtlich, dass der Inventarconto laut Schätzungsprotokoll in der Höhe von fl. 8G28 (der früheren Gesell­schaft) durch Anschaffungen im Laufe des Jahres 1809 auf fl. 887G2G gestiegen ist, aber nach der 10°/ t ,igen Abschreibung sich auf fl. 798868 vermindert hat.

16. Geschäftsjahr 1870.

II. ordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaft, ab­gehalten im Saale der niederösterreichischen Handels- und Gewerbe­kammer am 27. Februar 1871, Abends 6 Uhr, unter dem Vorsitze