53

Herr Bujatti sen. befürwortet die in dem Promemoria ent­haltenen Ansuchen und stellt folgende Anträge:

1. mit thunlichster Beschleunigung ein passendes Local in der Vorstadt zu miethen;

2. desgleichen die Prüfung des Vor- und Nachdrehens der Seide sowie deren Kraft und Elasticität einzuführen;

3. das Messen der Garne in Angriff zu nehmen.

Herr Prelogg will diese Gegenstände dem Verwaltungsrathe zur Prüfung und Berichterstattung zugewiesen wissen, hält jedoch den dritten Antrag als gegen die Statuten verstossend.

Herr Zweig unterstützt diese Anträge und wünscht, dass die Versammlung sich im Principe über die in dem Promemoria enthaltenen Wünsche ausspreche und dass sohin der Verwaltungsrath in einer ausserordentlichen Generalversammlung über seine Berathungen Bericht erstatte.

Nachdem noch die Herren Bujatti sen., Bader und Geb er­den beantragten Gegenstand befürworteten und ausdrücklich erklärt hatten, dass darin keinerlei Misstrauensvotum gegen den Verwaltungs­rath liege, und weiters Herr Weinwurm erklärt hatte, dass er die Petition ebenfalls unterstütze, dass aber vorerst die Wohnungsfrage zu entscheiden sei, dass die bisherigen Bemühungen, ein geeignetes Local, in welchem insbesondere die Prüfung der Elasticität, Drehung und Stärke der Seide vorgenommen werden könne, vergeblich waren; weiter, dass die Majorität der Seidenhändler gegen die Verlegung der Anstalt in die Vorstadt sich ausgesprochen habe, erklärt Herr Rudolf Siess, dass der Verwaltungsrath diese Gegenstände in Berücksichtigung ziehen werde, aber heute kein Beschluss darüber gefasst weiden könne, da derselbe nicht auf der Tagesordnung stehe und erklärt sohin die Versammlung um 7/ 2 Uhr für geschlossen.

28. Geschäftsjahr 1882.

XIV. Generalversammlung, abgehalten im Locale der Act.ien- gesellschaft (Haarhof Nr. 4) am 2(3. Februar 1883, Abends 6 Uhr, im Beisein des k. k. Notars Herrn Dr. Karl Bauer reis, unter dem Vorsitze des Präsidenten Herrn Rudolf Siess; anwesend 9 Actionäre, welche zusammen 147 Actien mit 25 Stimmen vertreten.

In der Berichterstattung wird Beschwerde geführt über abfällige Geschäftsconjuncturen im Laufe dieses Jahres, wodurch sich eine