Die am Kopfe dieser Monographie stehende Abbildung stellt einen der beiden Maschinensäle der jetzigen Druckerei dar.

Zur Zeit beschäftigt die Wimmersche Druckerei in Linz ein Personal von mehr als ioo Personen. DieMaschinen- anlage umfasst gegenwärtig eine Rotationsmaschine, eine zweicylindrige und neun einfache Schnellpressen, zum Theile im grössten Formate, sowie mehrere Tiegeldruck- und zahlreiche Hilfsmaschinen.

Das Arbeitsgebiet der besprochenen Firma ist ein ungemein ausgedehntes, es umschliesst alle Zweige der modernen graphischen Kunst.

In erster Linie wäre hier die im eigenen Verlage erscheinende Zeitschrift »Tages-Post« zu nennen, welche zu den gelesensten Provinz-Tagesblättern zählt. Des weiteren sei aus dem Verlage der Firma genannt das Cours­buch »Wimmers Fahrplan«, dessen Verbreitung und Beliebtheit, zumal in den Alpenländern, eine ansehnliche ist, und schliesslich ein überaus reiches Sortiment von Formularen.

Die Hauptthätigkeit der Wimmerschen Druckerei erstreckt sich auf die Anfertigung von Drucksorten aller Art für den fremden Bedarf. Hier wird als Specialität die Erzeugung der Drucksorten für Verkehrsinstitute sowie für industrielle Unternehmungen cultivirt.

Ein specielles Arbeitsfeld bildet die Anfertigung von Placaten, für deren Verbreitung von Seiten der Firma in Linz und Urfahr Anschlagsäulen zur Aufstellung gelangten.

U9