Besonderes Augenmerk wendet die Firma Gebrüder Weinkamer den Interessen ihrer Arbeiterschaft zu. Sie geht bei der Aufnahme der Bediensteten mit der grössten Sorgfalt zu Werke, um minderwerthige Elemente von ihrem Betriebe fernzuhalten; den einmal zur Mitarbeit Herangezogenen wird die Thätigkeit durch hygienische und andere Schutzvorkehrungen so angenehm wie möglich gemacht und durch Uebernahme der Lasten der Kranken- und Unfallversicherung, sowie auch auf andere Weise deren materielles Wohl gefördert. Vorzügliches Einvernehmen zwischen Chefs und Arbeiterschaft, sowie durchwegs langjährige Dienstzeit der Letzteren sind die Früchte dieses arbeiterfreundlichen Vorgehens. Einzelne Arbeiter gehören dem Unternehmen schon seit 30 Jahren an, einer steht sogar schon seit 35 Jahren in dessen Diensten.

Die Production der Firma Weinkamer erstreckt sich auf alle Artikel der Wachswaarenfabrication und Dampf­wachsbleiche. Als Specialitäten sind zu nennen: Wallfahrtswaaren, Devotionalien (Jesukinder, Engel etc.) zu den katholischen Festen, Wachsgalanteriewaaren, Wachskerzen und Wachsstöcke in allen Faijonen und Ausführungen, garantirt echtes Bienenwachs, roh und gebleicht, sowie auch alle übrigen Rohstoffe und Bedarfsartikel für die Wachszieherei und Lebzelterei.

Von den zum Export gelangenden Fabrikaten seien insbesondere hervorgehoben: Religiöse Wachsfiguren aller Art (Marienbilder, Jesukinder, Heilige etc.). Dieselben werden, fein bossirt ausgeführt, nach zahlreichen Ländern versendet.

In Hamburg, Belgrad und Barcelona besorgen eigene Vertretungen den Absatz der Erzeugnisse.

Auf der Weltausstellung in Chicago hat die Firma Gebrüder Weinkamer die österreichische Wachswaaren- Industrie würdig vertreten und sie wurde daselbst auch prämiirt.

239