4

Der Verein beschloss im Jalire 1843, auf seine Kosten und unter seiner Firma eine Stagionatur in Wien zu errichten, und ermächtigte den Verwaltungsrath, um die Bewilligung zur Errichtung bei der Landesstelle einzuschreiten.

Mittelst Decretes der niederösterreichischen Landesregierung wird jedoch dem Vereine eröffnet, dass die Bewilligung zur Errichtung der Seidentrocknungsanstalt nicht gegeben werden könne,weil es nicht im Sinne der Statuten liegt, Gewerbe und Handel unmittelbar durch thätiges Einschreiten zu fördern. Einer so beschränkten Auffassung gegenüber unterbreitete der Verwaltungsrath neuerlich ein Gesuch, in welchem hervorgehoben wurde, dass der Verein bei Errichtung der Anstalt keineswegs einen Gewinn anstrebe, vielmehr die Preise so niedrig stellen wolle, dass absolut nur die Selbstkosten hereingebracht werden, und machte namentlich aufmerksam, dass eine solche Anstalt nie ihren Zweck erreichen kann, wenn sie von Privaten geschaffen wird, da ihr in solchem Falle das unbedingt nothwendige Vertrauen der Fachkreise mangeln würde.

Jahre hindurch machte der Verein alle Anstrengungen, eine Trocknungsanstalt, deren Bedeutung für den Seidenhandel und die Seidenindustrie gewürdigt wurde, ins Leben zu rufen. Nachdem die­selben vollständig resultatlos geblieben, nahm der Verein die Sache erst im Jahre 1850 wieder in die Hand, da er sich vom Handels­ministerium, mit dem jetzt diesfalls der Verkehr zu pflegen war, ein grösseres Entgegenkommen versprach, als von der niederösterreichischen Landesregierung, an welche die früheren Gesuche gerichtet waren. Unter Anführung der früheren Schritte und dem Hinweise auf die im Auslande gedeihlich wirkenden ähnlichen Anstalten petitionirte nun der Verein beim Handelsministerium, dasselbe möge eine Seiden­trocknungsanstalt in Wien als Staatsinstitut errichten.

Allerdings blieb auch dieser Schritt ohne Erfolg; allein die unausgesetzten Hinweise *) auf die Bedeutung und die Nothwendigkeit einer Seidentrocknungsanstalt für Wien führten endlich (12 Jahre, nach­dem Herr Hornbostel die erste Anregung im Niederösterreichischen Gewerbeverein gegeben) zu deren Errichtung von privater Seite.

So bedeutende, langdauernde Bemühungen durften nicht des ersehnten Erfolges entbehren; jedenfalls trugen sie wesentlich bei,

0 Darauf bezughabende Documente befinden sich im Archive der Seiden- und Wolltrocknungsanstalt in Wien.