43

Aus dem vorgetragenen Geschäftsberichte heben wir hervor:

Abermals ist ein Jahr vergangen, ohne in die angenehme Lage gekommen zu sein, einen Aufschwung in der Seidenindustrie verspürt zu haben, trotzdem die bedeutende Preisreduction des Rohmateriales zur Erwartung einer günstigeren Wendung des Geschäftes berechtigte.

Die Folgen der Katastrophe des Jahres 1873 lasten leider noch sehr intensiv auf allen Geschäftszweigen und ist auch für dieses Jahr w T enig Aussicht auf Besserung vorhanden.

Der Verwaltungsrath war daher bemüht, den ungünstigen Ver­hältnissen nach Möglichkeit Rechnung tragend, die Anstalt vor Ver­lusten zu schützen, w T as nur durch Ersparungen geschehen konnte. Es ist gelungen, uns von der drückenden Last des Locales am Ge­treidemarkt zu befreien J ), wodurch wir die Auslagen für die nächsten Jahre um fl. 10001200 zu reduciren im Stande sind; auch wird der Besoldungsconto, insolange der Geschäftsbetrieb nicht einen höheren Aufschwung nimmt, durch Nichtbesetzung des Buchhalterpostens auf einer mässigen Ziffer zu erhalten gesucht.

21. Gescli lifts j allr 1875.

VII. ordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaft, ab­gehalten im Locale der Anstalt (Haarhof Nr. 4) am 14. Februar 1870, Abends 0 Uhr, unter dem Vorsitze des Präsidenten Herrn Rudolf Siess im Beisein von 8 Actionären, welche 122 Actien mit 21 Stimmen vertreten.

In den Verwaltungsrath wurden einstimmig die Herren Rudolf Siess und Stanislaus Weinwurm wiedergewählt; an Stelle des ausgetretenen Herrn F. X. Span raft wurde Herr Karl Hlawatsch, als Ersatzmänner die Herren A . Prelogg, Rudolf Bader und Ignaz Senfeider gewählt.

Aus dem vorgetragenen Jahresberichte geht hervor, dass auch das Jahr 1875 ohne Besserung der Handels- und Industrieverhältnisse verlaufen ist.

0 Wir waren bereits von Seite der Hauseigenthümerin, der Rückversicherungs­gesellschaftSecuritas (Schillergasse Nr. 3, Getreidemarkt Nr. 4\ mit einem förmlichen Processe bedroht, da die gegnerische Behauptung aufgestellt wurde, ein Verwaltungsrath unserer Gesellschaft hätte das Local auf drei Jahre gemiethet. Glücklicherweise fand sich eine neue Miethspartei, wodurch sich die Streitsache plötzlich in Wohlgefallen auflöste.