bestellen und Herrn Adolf Reger bis zur nächsten Gehaltsregulirung eine monatliche Remuneration von fl. 10 zu bewilligen.

Hierauf folgte eine Sitzung des Verwaltungsrathes vom l.Mai 1877, in welcher die Trauerkunde von dem sehr rasch erfolgten Tode des Directors Ronaz zur Besprechung kam.

Die Besetzung dieses Postens stellte sich nun als dringlich heraus.

Ueber Vorschlag des Herrn Rudolf Siess, welcher Herrn Vincenz Tolomei, gewesenen k. k. beeideten Waarensensal (insbesondere für Seide), als sehr vertrauenswürdig bezeichnete, wurde derselbe zum Director der Anstalt ernannt und wird sohin die Genehmigung der Wahl desselben und dessen Beeidigung veranlasst.

Nachdem sich durch die immer schlechter werdenden Geschäfts­verhältnisse die Nothwendigkeit ergibt, weitere Ersparungen eintreten zu lassen, beschliesst der Verwaltungsrath folgende Gehaltsregulirung: für den provisorischen Director Tolomei . . . fl. 1000

bisherigen Beamten A. Reger . . . . 800

neuernannten Hilfsbeamten Tobisch . 480

und haben diese Gehaltsbestimmungen vom heutigen Tage an in Wirksamkeit zu treten.

23. Geschäftsjahr 1877.

IX. ordentliche Generalversammlung, abgehalten im Locale der Anstalt (Haarhof Nr. 4) am 18. Februar 1878, Abends 6 Uhr, unter dem Vorsitze des Präsidenten Herrn Rudolf Siess ; anwesend 12 Actionäre, welche 22 Stimmen vertreten.

Nach Eröffnung der Generalversammlung und üblichen Einleitung derselben sagt der Herr Vorsitzende:Vor Allem habe ich Ihnen mit Bedauern den Verlust unseres langjährigen, seit dem Bestehen unserer Anstalt gewesenen Mitarbeiters und Directors, Herrn Karl Ronaz, mitzutheilen und kann nicht unterlassen, seiner besonderen Treue, Ergebenheit und seines Fleisses während seiner ganzen Dienstzeit Er­wähnung zu thun, daher wir auch dem Verstorbenen ein freundliches Andenken bewahren wollen.

An dessen Stelle hat der Verwaltungsrath Herrn Vincenz Tolomei berufen, einen mit der Seidenbranche seit mehr als 30 Jahren ver-