IV

Hof- und Gerichtsadvocat in Wien, auf Wunsch der beiderseitigen Contrahenten und mit gewohnter Meisterschaft die verwickelte .Rechts­sache durchführte.

Am 14. April 1892 wurde in der Kanzlei des Herrn Dr. Rupert Anger er das Haus Nr. 32 gegen Baarerlag von fl. 60.000 schulden­frei in das freie Eigenthum der Seiden- und Wolltrocknungsanstalt übergeben.

Am 1. Mai 1. J. wurde mit dem Bau des Sheds im Garten- und Hofraume und den weiteren Adaptirungen nach den Plänen des Architekten Herrn Josef Hudetz begonnen, wofür schon früher die Contracte bezüglich der Bau- und Professionistenarbeiten abgeschlossen waren, überall mit der Clausei eines Pönfalls, um die Arbeiten recht­zeitig fertig zu bringen, und mit einer zweijährigen Cautionsbedingung versehen, um solide Arbeit zu erhalten.

Die Stadtbaumeister Herren Moriz und Josef Stur any über­nahmen sämmtliche Maurer-, Schlosser-, Zimmermeister- und Tischler­arbeiten, die Firma Ignaz Gridl lieferte die Eisenconstructionen, die Firma Franz Manoschek besorgte die Spänglerarbeit; die Ver­glasung, zumeist von starken Solintafeln, hatte der Bauglaser Herr J. S e d e r 1 zu besorgen ; die Anstreicherarbeit übernahm Herr H. Giese.

Vor Allem musste ein kleiner, linksseitiger Tract mit leicht entbehrlicher Stiege abgebrochen und eine Kellerstiege im Haupt- tracte unter der Freitreppe gemacht werden. Es waren überdies fünf Aborte mit englischen Maschinen zu construiren, eine Waschküche mit Wasserpumpe zu errichten; auch gab es sonstige Restaurirungen des Hauses, des Daches, einen neuen Oelanstrich der Hauptfa^ade u. s. w. herzustellen.

Die ordinären, holprigen, weichen Fussböden im zweiten Stock­werke, noch aus derZeit stammend, wo da Webstühle standen, mussten durch neue, harte Brettelböden ersetzt werden, welche Arbeit die vorzügliche Tischlereifirma J, W. Müller ausführte; auch die Auf­stellung einiger Oefen wurde nöthig, daher es kein Wunder ist, dass sämmtliche Herstellungen die Höhe von fl. 13.464 erreichten.

Im Laufe Juli 1892 war Alles fertig, so dass am darauffolgenden 5. August mit dem Stagioniren begonnen werden konnte.

Wir können diese Mittheilungen nicht schliessen, ohne noch auf einige Vortheile des neuen Locales hinzuweisen. So verbindet ein