Matlekovits Dr. Alex, von, Die Zollpolitik der österr.-Ungar. Monarchie und des Deutschen Reiches seit 1868. Leipzig 1891.

Mayer Dr. M. Franz, Die Anfänge des Handels und der Industrie in Oesterreich und die orientalische Compagnie. Innsbruck 1882.

Sigm., Die Aufhebung des Befähigungsnachweises in Oesterreich. Leipzig 1894.

Migerka Dr. Franz, Festvortrag, gehalten im Wiener kaufmännischen Verein am 3. December 1888: Skizze der Entwicklung der Industrie und des Verkehres in Oesterreich während der letzten vier Jahrzehnte.

, Rückblick auf die Schafwollwaarenindustrie Brünns 17651864. 2. Auflage. 1890.

Paudler A., Ein deutsches Buch aus Böhmen. Leipa 1894. 3. Bd.

, Der Ueberfall in Kessel 1475 (Mittheilungen des nordböhmischen Excursionsclubs, i3. Jahrgang).

Paygert C. von, Die österr. Gewerbeverfassung in Galizien (Schmollers Jahrbücher, 15. Jahrgang).

Peligot, Le verre. Paris 1877.

Pogatschnigg Valentin, Beiträge zur Geschichte der steirischen Glasindustrie (Bericht der Gewerbeinspectoren über das Jahr i8g3). Wien 1894.

Reinitzer, Beiträge zur Kenntnis des Glasätzens (Sprechsaal, 19. Bd.).

Reschauer H., Geschichte des Kampfes der Handwerkszünfte und der Kaufmannsgremien mit der österr. Bureau- kratie. Wien 1882.

Roscher W., Geschichte der Nationalökonomik in Deutschland. München 1874.

Rzehak A., Zur Geschichte des Glases in Mähren (Mittheilungen des mährischen Gewerbemuseums 1897, Heft 9). Schebek E., Böhmens Glasindustrie und Glashandel. Prag 1878.

Schirek, Mährens Glasindustrie (Mittheilungen des mährischen Gewerbemuseums 1893).

Schmid Al., Geschichtliches vom Pressglas (Sprechsaal, 20. Jahrgang, Nr. 14, 15, 16).

Schmitz, Bemerkungen über die Glasindustrie in Bayern. 1835.

Schnabel, Prof., Die Glasfabrication (Encyklopädische Zeitschrift des Gewerbewesens, Jahrgang 1846).

Schönlank B., Wirthschaftsgeschichtliche Untersuchungen (Neue Zeit, Jahrgang 1887).

Schreyer J. von, Waarencabinet. Prag und Leipzig 1799.

Schwoy, Topographie vom Markgrafenthum Mähren. Wien 1793.

Semper, Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten.

Stegmann H., Gasfeuerung und Gasöfen, II. Auflage. Berlin 1881.

Stein W., Die Glasfabrication. Braunschweig 1862.

Steinmann Ferd., Compendium der Gasfeuerung, II. Auflage. Freiberg 1876.

Stohmann, Artikel über Glas in Muspratts «Wörterbuch der Chemie». Braunschweig 1891.

Tscheuschner, Dr. E., Glasindustrie-Kalender 1897 und 1898.

, Handbuch der Glasfabrication. Weimar 1885.

Le Vaillant, Les Gentilhommes verriers. Rouen 1873.

Vopelius E., Entwicklungsgeschichte der Glasindustrie Bayerns. Stuttgart 1895.

Wagner R. von, Chemische Technologie.

Waentig H., Gewerbliche Mittelstandspolitik. Leipzig 1898.

Weber O., Der Zolltarif von Böhmen vom Jahre 1737 (Mittheilungen des Vereines für Geschichte der Deutschen in Böhmen, 3i. Jahrgang).

Wildner Ignaz, Das österreichische Fabrikenrecht. Wien i838.

Wolny, Topographie Mährens.

Zerrener Dr. Carl, Die Anwendung der Gasfeuerung beim Glashüttenbetriebe zu Tscheitsch in Mähren.

, Einführung, Fortschritt und Jetztstand der metallurgischen Gasfeuerung im Kaiserthum Oesterreich. 1856. Zimmermann Alfred, Geschichte der preussisch-deutschen Handelspolitik.

Fachzeitschriften.

Centralblatt für Glasindustrie und Keramik. Diamant. Glashütte. Keramische Rundschau. The Pottery gazette. Sprechsaal.

139

18*