Dokument 
XVI. Jahresbericht des öffentlichen Mädchen-Lyzeums in Linz : über das Schuljahr 1905; mit Öffentlichkeitsrecht l. h. Ministerial-Erlasses vom 13. Juni 1894, B.11.676
Entstehung
Seite
60
Einzelbild herunterladen

60

2H. Systematisches Literaturverzeichnis l90H. (Buchhandlung Link.) .

25. Von der Buchhandlung H. Korb, 36 Werke verschiedenen Inhalts (antiquarisch) in H2 Bänden.

26. von der Buchhandlung Link, 37 französische und englische Ausgaben moderner Autoren in 50 Bänden.

Stand am Schlüsse des Schuljahres (903/OH Werke in 683 Bänden

Zuwachs (90^/05. - 9c (§7

Stand Ende (90^/05 .5)5 Werke in Z36 Bänden.

II. Zugendbibüolljek.

Kustodin: Marie Buraschi.

Anlrarrf:

Wilde nbruch, Das edle Blut.

2. Wildenbruch, Kindertränen.

3. E. Eschenbach, Lotti, die Uhrmacheriu.

H. E. Eschenbach, Rittmeister Brand.

5. Storni, Zwei Weihnachtsidyllen.

6. Ludwig, Zwischen Himmel und Erde.

7. Hauff, Märchen.

8. Seidel, Leberecht Hühnchen.

9. Böhlan, Natsmädelgeschichten. w. Habberton, Helenens Kinderchen.

Habberton, And'rer Leute Kinder.

^2. Mörike, Mozart auf der Reise nach Prag.

^3. Rabe, Horacker.

Naabe, Die Chronik der Sperlingsgasse. l5. vi Hing er, Aus der Jugendzeit. l(6. Ebers, Die Lrau Bürgermeisterin. l(7. L. Esche nbach, Hirzepinzcheu.

^8. E. Eschenbach, Die arme Kleine.

19-

20.

2(.

22.

> Moderne erzählende Prosa.

23. Aufsätze:

Aus deutschen Landen.

2§.

Zur deutschen Geschichte.

25.

Zur deutschen Literatur.

26.

Natur und Leben.

27. Hebbel, Die Nibelungen.