Dokument 
Handarbeitskunde für Lehrerinnen-Bildungsanstalten und zum Selbstunterrichte : vollständig in 4 Abtheilungen mit ca. 300 Abbildungen / von Gabriele Hillardt
Entstehung
Seite
13
Einzelbild herunterladen

13

a) Glatt verdrehte Maschen. (Aob. 10.) Diese werden gebildet, indem man die Nadel von rechts nach links unter das rück- wäriige Maschenglied führt, wobei der Faden hinter der Nadel liegen bleibt; den Faden von rechts nach links über die Nadel legen, durch die Masche durchziehen.

b) Verkehrt verdrehte Maschen. Diese werden gebildet, indem die Nadel unter das rückwärtige Glied der Masche von unten nach aufwärts geführt und die Masche wie eine verkehrte Masche abge­strickt wird. (Abb. 11.)

Die glatt verdrehte Masche unterscheidet sich von der glatten dadurch, daß die Glieder nicht nebeneinander, sondern gekreuzt liegen.