Annotation
Besuch beim österr. Consul Laurin
Entstehung
Entsprechende Textpassage im Reisetagebuch:
"[...] darum gingen bloß Jahsmiger Pottika und ich zum österreichischen Consul Herrn Ritter von Laurin. Das Consulathaus ist sehr angenehm gelegen, und Laurin kam mir vor, wie ein Pflanzer.- Er nahm uns sehr gut auf, äußerte sich, daß er uns sehr jung finde, ließ Kaffe und Pfeifen bringen und unterhielt sich mit uns über eine Stunde."
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
"Besuch beim österr. Consul Laurin"Der spärlich möblierte Audienzsaal sowie die stilisierte Darstellung der Einrichtung – bestehend aus Kanapee, Stuhl und Gemälde – spiegeln charakteristische Einrichtungselemente des Biedermeiers wider (vgl. Danhauser Musterbücher aus dem MAK). Die gerade, fast steif sitzenden Ingenieure wirken auf dem Kanapee beinahe, als würden sie „schweben“.