Annotation 
Der Pilot Mustafa el Raschid Kaptan
Entstehung
Aquarell aus dem Reisetagebuch Carl Junkers, betitelt "Der Pilot Mustafa el Raschid Kaptan".

Entsprechende Textpassage im Reisetagebuch:
"Unter diesen war einer ein gewisser "Mustapha el Raschid Kaptan“ welcher eine Bucht „Gun et Tineh" kannte.- Dieser schien uns ein Engel und wie ließen uns die Lage der Bucht expliciren. [...] Er übernahm das Commando am Schiff und versprach uns bis morgen nach Tineh zu bringen.- Dieser Mustafa war ein sehr hübscher origineller und kühner Seemann, der den ganzen Tag Tabak rauchte und Kaffeh trank."
Einzelbild herunterladen

"Der Pilote 'Mustafa el Raschid' Kaptan"Der Ägypter Mustafa erscheint in der Darstellung klischeehaft im „Türkensitz“ ein Sinnbild für den „unbeweglichen Orientalischen“, ruhig sitzend, mit Pfeife, Fez und orientalischer Bekleidung.Das Schiff wird durch Elemente wie Mast und Takelage im Hintergrund sowie ein Seilbündel im Vordergrund angedeutet.