dentlich groß sind die Täuschungen in der Wüste :Die Hitze ist sehr groß , der Boden etwas feucht ,daher er sehr stark ausdunstet . - Diese Ausdün-stung ist so sichtbar , daß man sicher glaubt einenSee von Weiten zu erblicken und wir auch unsereKöpfe gewettet hätten , die Ruine Pelusiums seyvom Wasser umgeben . - Als wir zurückkehrtensahen wir schon die Zelte aufgeschlagen einen Feld-herd zubereitet und ein tüchtiges Mahl , aus Fi-schen und Eiern fertig1 . - Nach dem Speisen gin-gen wir dem Meeresufer entlang , wo wireine menge Meerspinnen2 antrafen , und sie er-legten . - Plötzlich sprang der Mayer mit blo-ßem Dolche ins Wasser und durchbohrte einenFisch der sich zu nahe ans Land gewagt hatte .Ich half ihn denselben ans Ufer ziehen und ganztödten . - Er sah sehr kurios aus , aber ich muß eszu meiner Schande gestehen , daß ich den Nahmendes Fisches , aus der Naturgeschichte nicht weiß . -Wir trugen unsere Fang im Triumphe zu den Zel-ten , aber wie erstaunten wir , als uns alle Fi-scher zuriefen der Fisch fallen zu lassen , wenn wir
nicht , da er noch nicht ganz todt war , mit seinemSchweife verwundet werden wollten3 . - Sie erklär-ten uns dann , daß wenn der Fisch sticht , meistensder Tod oder sehr heftige Convulsionen die Fol-gen sind . - Da jedoch die Leber sehr Thranreichist , so wurde sie ausgesotten und verwendet .Nachdem es nun bald Abend wurde , so stelltenwir Wachposten aus , luden unsere Pistollen undgingen , ich möchte sagen " bewaffnet " zu Bette . -Wir schliefen ganz ruhig und des andern Morgenssuchten wir einen bequemeren Platz zu unsernZelten , welche wir auch besser befestigten . Nebstden Zelten errichteten wir auch eine Holzhütte ,in welcher wir zu arbeiten gedenken , indem dieHitze in den Zelten unerträglich ist . - UnserLager sah so aus : Die mit Segeltuch überdeck-te Holzhütte bildete unsern Arbeits und Speise-Salon . - Das spitze Zelt im Vordergründe wardie Schlafstätte des Pottika und Mayer , daslängliche meine und des Jahsmiger seine . - Dasspitze Zelt im Hintergrunde bewohnten unsere fünfBedienten , das kleine längliche der kommandirende